Bearbeiten von „Franzosen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Nachbarvolk der Deutschen mit besonders ausgeprägten Beziehungen zu Tübingen.
Nachbarvolk der Deutschen, über lange Jahre Lieblings-Feind, nach dem zweiten Weltkrieg zunehmend Partner bei der Gestaltung der europäischen Integration.  


Über lange Jahre waren Franzosen und Deutsche Kriegsgegner mit ausgeprägter Rivalität, nach der schrecklichen Erfahrung im [[2. Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] sind sie zunehmend Partner bei der Gestaltung der europäischen Integration, verbunden durch viele deutsch-französische Freundschaften.
In Tübingen gab es im Laufe der Geschichte immer wieder besondere Beziehungen zu Frankreich, heute ([[2009]]) ist Tübingen eine besonders frankophile Stadt mit vielfältigen Beziehungen nach Frankreich.  
 
In Tübingen gab es im Laufe der Geschichte immer wieder besondere Beziehungen zu Frankreich, von [[1945]] bis [[1991]] war Tübingen französische [[Garnisonsstadt]], heute ([[2009]]) ist Tübingen eine besonders frankophile Stadt mit vielfältigen Beziehungen nach Frankreich.  


Es gibt  
Es gibt  
* das [[ICFA]] - [[Institut Culturel Franco-Allemand]] (Deutsch-französisches Kulturinstitut)
* das [[ICFA]] - [[Institut Culturel Franco-Allemand]]
* die [[Französische Filmtage| Französischen Filmtage]]
* die [[Französischen Filmtage]]
* die Partnerschaft mit [[Aix-en-Provence]]
* die Partnerschaft mit [[Aix-en-Provence]]
* das [[Französisches Viertel|Französische Viertel]]  
* das [[Französische Viertel]]
 
== Stadtrundgang: Die Franzosen in Tübingen 1945–1991 ==
 
Mithilfe der folgenden Weblinks, ist es möglich, einen Stadtrundgang zum Thema [http://franzosen-tuebingen.de/ '''Die Franzosen in Tübingen 1945–1991'''] vorzubereiten bzw. durchzuführen. Auf vier unterschiedlichen Routen können 29 Stationen besucht werden. Unter Verwendung eines Smartphones können die 29 Stationen auf vier Routen anhand von Texten, Karten, historischen Bildern und Tondateien wie mit einem Audioguide besucht werden.
 
Digitale Karten ermöglichen es, die Orte leicht zu finden. Die Nummern entsprechen der empfohlenen Reihenfolge des Rundgangs. Es ist durchaus möglich und sinnvoll, die einzelnen Routen oder die nummerierten Stationen unabhängig voneinander zu besuchen:
 
*[http://franzosen-tuebingen.de/altstadt-2/?markerid=32&mzoom=17 '''Route Altstadt''']
**[http://franzosen-tuebingen.de/schloss-hohentuebingen/?markerid=1&mzoom=18 1 Schloss Hohentübingen]
**[http://franzosen-tuebingen.de/am-markt/?markerid=2&mzoom=18 2 Marktplatz]
**[http://franzosen-tuebingen.de/volkshochschule-tuebingen/?markerid=3&mzoom=18 3 Volkshochschule]
**[http://franzosen-tuebingen.de/gasthaus-pflug/?markerid=4&mzoom=18 4 Restaurant zum Pflug]
**[http://franzosen-tuebingen.de/5-katholische-kirche-st-johannes/?markerid=5&mzoom=18 5 Katholische Kirche St. Johannes]
**[http://franzosen-tuebingen.de/mensa-prinz-karl/?markerid=6&mzoom=18 6 Mensa „Prinz Karl“]
**[http://franzosen-tuebingen.de/economat/?markerid=7&mzoom=18 7 Économat]
**[http://franzosen-tuebingen.de/museum/?markerid=8&mzoom=18 8 Museum]
*[http://franzosen-tuebingen.de/universitaetsstadt/?markerid=33&mzoom=15 '''Route Universitätsstadt''']
**[http://franzosen-tuebingen.de/alte-frauenklinik/?markerid=9&mzoom=18 9 Alte Frauenklinik]
**[http://franzosen-tuebingen.de/franzoesischer-friedhof/?markerid=10&mzoom=18 10 Französischer Militärfriedhof]
**[http://franzosen-tuebingen.de/neue-aula/?markerid=11&mzoom=18 11 Neue Aula]
**[http://franzosen-tuebingen.de/kunstgebaeude/?markerid=12&mzoom=18 12 Kunstgebäude]
**[http://franzosen-tuebingen.de/kreiskommandantur-der-militaerregierung/?markerid=13&mzoom=18 13 Kreiskommandantur]
**[http://franzosen-tuebingen.de/leibniz-kolleg/?markerid=14&mzoom=18 14 Leibniz-Kolleg]
**[http://franzosen-tuebingen.de/krankenhaus-auf-dem-sand/?markerid=15&mzoom=18 15 Krankenhaus auf dem Sand]
*[http://franzosen-tuebingen.de/oesterberg-und-neckarufer/?markerid=34&mzoom=15 '''Route Österberg und Neckar''']
**[http://franzosen-tuebingen.de/landgericht/?markerid=16&mzoom=18 16 Justizgebäude]
**[http://franzosen-tuebingen.de/deutsch-franzoesisches-kulturinstitut/?markerid=17&mzoom=18 17 Centre d’Études Françaises]
**[http://franzosen-tuebingen.de/verbindungshaus-rhenania/?markerid=18&mzoom=18 18 Rhenanenhaus]
**[http://franzosen-tuebingen.de/casino/?markerid=19&mzoom=18 19 Casino]
**[http://franzosen-tuebingen.de/foyer-an-der-blauen-bruecke/?markerid=20&mzoom=18 20 Foyer]
**[http://franzosen-tuebingen.de/21-college-decourdemanche/?markerid=21&mzoom=18 21 Collège Decourdemanche]
*[http://franzosen-tuebingen.de/suedstadt/?markerid=35&mzoom=15 '''Route Südstadt''']
**[http://franzosen-tuebingen.de/thiepval-kaserne/?markerid=22&mzoom=18 22 Thiepval-Kaserne]
**[http://franzosen-tuebingen.de/centre-de-repatriement/?markerid=23&mzoom=18 23 Centre de Repatriement]
**[http://franzosen-tuebingen.de/wohnbloecke-fuer-angehoerige-der-franzoesischen-besatzungstruppen/?markerid=24&mzoom=18 24 Französische Wohnblöcke]
**[http://franzosen-tuebingen.de/loretto-viertel/?markerid=25&mzoom=18 25 Loretto-Viertel]
**[http://franzosen-tuebingen.de/denkmal-fuer-die-fremdenlegion/?markerid=26&mzoom=18 26 Vereinsheim der Fremdenlegion]
**[http://franzosen-tuebingen.de/franzoesische-schule/?markerid=27&mzoom=18 27 Französische Schule]
**[http://franzosen-tuebingen.de/franzoesisches-viertel/?markerid=28&mzoom=18 28 Französisches Viertel]
**[http://franzosen-tuebingen.de/29-garnisonsdepot-schindhau/?markerid=29&mzoom=18 29 Garnisonsdepot Schindhau]
 
===Siehe auch===
*[https://tuebingen.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/ausstellung-und-website-die-franzosen-in-tuebingen tuebingen.institutfrancais.de: Ausstellung und Website Die Franzosen in Tübingen]
*[https://www.tuebingen.de/14458.html tuebingen.de: Die Franzosen in Tübingen 1945-1991]
 


[[Kategorie:Tübingen und die Welt]] [[Kategorie:Frankreich]]
[[Kategorie:Europa]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)