Mergenthalerstraße

Aus TUEpedia
Version vom 28. März 2009, 23:42 Uhr von 78.43.217.84 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: Name eines Teilstücks der Ebertstraße auf dem Stadtplan von 1941. Bezieht sich vermutlich auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Mergenthaler Christian Merge...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Name eines Teilstücks der Ebertstraße auf dem Stadtplan von 1941. Bezieht sich vermutlich auf Christian Mergenthaler, der 1933 für die NSDAP württembergischer Ministerpräsident und Kultminister wurde.