Friedrich Schelling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Friedrich Wilhelm Joseph Ritter von Schelling, 1812 geadelt (* 27. Januar 1775 in Leonberg, Württemberg; † 20. August 1854 in Bad Ragaz, Schweiz) war einer der Haupt...)
(kein Unterschied)

Version vom 18. Dezember 2008, 13:16 Uhr

Friedrich Wilhelm Joseph Ritter von Schelling, 1812 geadelt (* 27. Januar 1775 in Leonberg, Württemberg; † 20. August 1854 in Bad Ragaz, Schweiz) war einer der Hauptvertreter der Philosophie des deutschen Idealismus.


Beziehung zu Tübingen

Schelling durfte dank einer Ausnahmegenehmigung 1790 mit 15 Jahren im Tübinger Evangelischen Stift mit dem Theologie-Studium beginnen. Zu seinen Kommilitonen zählten F.G.W. Hegel und F. Hölderlin.


Weblinks