Bearbeiten von „Wilhelm-Keil-Straße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße}}
Die '''Wilhelm-Keil-Straße''' biegt nördlich von der [[Hegelstraße]] ab, unterquert diese und verläuft dann südwärts über ca. 1 km direkt entlang der Derendinger Bahnlinie bis zur [[Löwenstraße]], wo ihr letzter Abschnitt nach Osten zur Kreuzung [[Heinlenstraße|Heinlen-]]/[[Raichbergstraße]] führt. <br>  
Die '''Wilhelm-Keil-Straße''' biegt nördlich von der [[Hegelstraße]] ab, unterquert diese und verläuft dann südwärts über ca. 1 km direkt entlang der Derendinger Bahnlinie bis zur [[Löwenstraße]], wo ihr letzter Abschnitt nach Osten zur Kreuzung [[Heinlenstraße|Heinlen-]]/[[Raichbergstraße]] führt. <br>  
Östlich der Straße schließen sich die [[Mühlbachäcker]] an.  
Östlich der Straße schließen sich die [[Mühlbachäcker]] an.  
Zeile 12: Zeile 11:
== Stimmen zur Straße ==
== Stimmen zur Straße ==
Vom Projekt [http://www.kinderstrasse.com/inhalt/tuebingen/tw.htm Kinderstrasse.com Tübingen 2003]:  
Vom Projekt [http://www.kinderstrasse.com/inhalt/tuebingen/tw.htm Kinderstrasse.com Tübingen 2003]:  
''Ich wohne in der Wilhelm-Keil-Straße. Der Name bedeutet: Wilhelm Keil war Landtagspräsident von Baden-Württemberg. Er ist [[1870]] geboren und [[1968]] gestorben. [...] Jetzt erzähle ich euch was über meine Straße. Also meine Straße ist schön, man kann viel im Gebüsch klettern, es gibt 30 Parkplätze. Die Straße verläuft groß und krumm. Unsere Straße hat Luftschächte für die Tiefgarage, die unter der Erde ist. Es hat Fahrradständer. An der Ecke der Wilhelm-Keil-Straße ist ein [[Hängebauchschwein]]. Ich und meine Familie sind sehr glücklich in der Wilhelm-Keil-Straße. Ende.''
''Ich wohne in der Wilhelm-Keil-Straße. Der Name bedeutet: Wilhelm Keil war Landtagspräsident von Baden-Württemberg. Er ist [[1870]] geboren und [[1968]] gestorben. [...] Jetzt erzähle ich euch was über meine Straße. Also meine Straße ist schön, man kann viel im Gebüsch klettern, es gibt 30 Parkplätze. Die Straße verläuft groß und krumm. Unsere Straße hat Luftschächte für die Tiefgarage, die unter der Erde ist. Es hat Fahrradständer. An der Ecke der Wilhelm-Keil-Straße ist ein Hängebauchschwein. Ich und meine Familie sind sehr glücklich in der Wilhelm-Keil-Straße. Ende.''
Willi, 3. Klasse
Willi, 3. Klasse


Zeile 19: Zeile 18:


==So sieht's der Flieger==
==So sieht's der Flieger==
{{#display_map:  
Blau: Straße <br>
| lines=48.514081, 9.0509:
Der rote Abschnitt ist ein Fuß-, Rad- und Landwirtschaftsweg
48.51428, 9.050664:
<googlemap version="0.9" lat="48.510037" lon="9.048872" zoom="15" width="300" height="500" scale="yes" controls="small">
48.514344, 9.050471:
6#B2758BC5
48.514351, 9.050235:
48.514081, 9.0509
48.514316, 9.049913:
48.51428, 9.050664
48.514242, 9.049721:
48.514344, 9.050471
48.513951, 9.049109:
48.514351, 9.050235
48.513681, 9.04868:
48.514316, 9.049913
48.513349, 9.04825:
48.514242, 9.049721
48.513122, 9.04796:
48.513951, 9.049109
48.512792, 9.047607:
48.513681, 9.04868
48.512245, 9.04706:
48.513349, 9.04825
48.511925, 9.046856:
48.513122, 9.04796
48.511414, 9.046609:
48.512792, 9.047607
48.510937, 9.046459:
48.512245, 9.04706
48.509902, 9.046351~ ~ ~#0000FF;
48.511925, 9.046856
 
48.511414, 9.046609
48.509829, 9.046352:
48.510937, 9.046459
48.509537, 9.046352:
48.509902, 9.046351
48.509168, 9.046384:
6#B2E9878E
48.508755, 9.046513:
48.509829, 9.046352
48.50845, 9.046663:
48.509537, 9.046352
48.507995, 9.046985:
48.509168, 9.046384
48.50727, 9.047607:
48.508755, 9.046513
48.505997, 9.048616:
48.50845, 9.046663
48.505685, 9.048884:
48.507995, 9.046985
48.505542, 9.049023:
48.50727, 9.047607
48.505471, 9.049753:
48.505997, 9.048616
48.505486, 9.050085~ ~ ~#FF0000;
48.505685, 9.048884
 
48.505542, 9.049023
48.505493, 9.050139:
48.505471, 9.049753
48.505557, 9.051019~ ~ ~#0000FF
48.505486, 9.050085
| centre=48.510037, 9.048872
6#B2758BC5
| zoom=15
48.505493, 9.050139
| width=100%
48.505557, 9.051019
| height=500
</googlemap>
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}


Blau: Straße


Der rote Abschnitt ist ein Fuß-, Rad- und Landwirtschaftsweg




[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Derendingen]] [[Kategorie:Südstadt]]
[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Derendingen]] [[Kategorie:Südstadt]] [[Kategorie:Straßenstimmen]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)