Bearbeiten von „Villa El Salvador

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Villa El Salvador - Parque Huáscar.jpg|mini|Huáscar Club in Villa El Salvador]]
'''Villa el Salvador''' wurde am [[23. September]] [[2006]] die 10. Partnerstadt Tübingens. Die damalige Oberbürgermeisterin [[Brigitte Russ-Scherer]] und Jaime Zea Usca, der Bürgermeister von [[Villa el Salvador]] in Peru unterzeichen den Vertrag.


'''Villa el Salvador''' wurde am [[23. September]] [[2006]] die 10. [[Partnerstädte|Partnerstadt]] Tübingens. <br>Die damalige Oberbürgermeisterin [[Brigitte Russ-Scherer]] und Jaime Zea Usca, der Bürgermeister von Villa el Salvador in Peru unterzeichneten den Vertrag.
Villa el Salvador liegt südlich von Lima und wurde [[1971]] erbaut. Es hat fast 400.000 Einwohner.
Die Vorarbeit zu der Städtepartnerschaft wurde maßgeblich durch den Tübinger ''Peru-Arbeitskreis'' des ''Aktionszentrum Arme Welt'' geleistet, der bereits seit 1986 den Kontakt pflegte. Bei der Unterzeichnung des Partnervertrages waren als Vertreter des Arbeitskreises [[Walter Schwenninger]] mit einem Redebeitrag und seine Frau [[Nani Mosquera]] als Übersetzerin anwesend.<ref>[http://www.tu-ves-peru.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=57 Geschichte des Partnerschaftsvereins Villa el Salvador - Tübingen e.V. bei www.tu-ves-peru.de]</ref>
Villa el Salvador liegt 30 km südlich von Lima und wurde [[1971]] erbaut. Es hat fast 400.000 Einwohner.


Es besteht auch eine Städtepartnerschaft zwischen Villa el Salvador und der Stadt ''Rezé'' in Frankreich.
Es besteht von Villa el Salvador auch eine Städtepartnerschaft mit Rezé in Frankreich.


== Quellen ==
<references/>
== Luftbild von {{PAGENAME}} ==
{{#display_map: -12.203127,-76.936226
| centre=-12.203127,-76.936226
| zoom=4
| height=325}}


== Links ==
== Links ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_El_Salvador de.wikipedia.org/wiki/Villa_El_Salvador]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Villa_el_Salvador en.wikipedia.org/wiki/Villa_el_Salvador] (engl.)
* [http://www.tuebingen.de/villa_el_salvador www.tuebingen.de/villa_el_salvador]
* [http://www.tuebingen.de/formulardownload/urkunde_deutsch.pdf Die Partnerschaftsurkunde]
* [http://www.tu-ves-peru.de/ Webpräsenz Städtepartnerschaft Villa el Salvador - Tübingen e.V.]
* [http://www.munives.gob.pe/ www.munives.gob.pe] (span.)
* [http://www.munives.gob.pe/ www.munives.gob.pe] (span.)
* [http://www.amigosdevilla.it/ www.amigosdevilla.it] (span.)
* [http://www.amigosdevilla.it/ www.amigosdevilla.it] (span.)
* [http://www.peru1jahr.de.vu/ Freiwilligenjahr zweier Tübinger Schüler an der Partnerschule Fe y Alegría]


[[Kategorie:Partnerstadt]]
[[Kategorie:Partnerstadt]]
[[Kategorie:Amerika]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)