Bearbeiten von „Kategorie:Berühmte Tübinger

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
In Tübingen wurden geboren, lebten, arbeiteten und studierten einige '''berühmte Tübinger''' Persönlichkeiten.  
In Tübingen wurden geboren, lebten, arbeiteten und studierten einige '''berühmte Tübinger''' Persönlichkeiten.  


Im Abschnitt [[:Kategorie:Berühmte Tübinger#TÜpedia Artikel über berühmte Tübinger|"TÜpedia Artikel über berühmte Tübinger"]] (weiter unten) findest Du eine alphabetisch sortierte Liste von fertig erstellten Artikeln über Persönlichkeiten die einen Bezug zu Tübingen haben oder hatten. Welche Personen als "berühmt" bezeichnet werden können, ist natürlich nicht objektiv entscheidbar.  
Die folgende Liste enthält Persönlichkeiten, die in [[Tübingen]] geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Tübingen hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres Lebens von Tübingen weggezogen und andernorts bekannt geworden. Links zu detailierten Informationen über die aufgelisteten Personen gibt es auf Wikipedia:


* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_S%C3%B6hne_und_T%C3%B6chter_der_Stadt_T%C3%BCbingen&oldid=81567054 Liste der Söhne und Töchter der Stadt Tübingen auf Wikipedia]


Die folgende Liste enthält Persönlichkeiten, die in [[Tübingen]] geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Tübingen hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres Lebens von Tübingen weggezogen und andernorts bekannt geworden. Links zu detaillierten Informationen über die aufgelisteten Personen gibt es auf Wikipedia:
Unterhalb der chromologisch sorrtierten Liste findet sich eine alphabetisch sortierte Liste von TÜpedia Artikeln über berühmte Tübinger, sowohl in Tübingen geborene als auch in Tübingen bekannt gewordene zugereiste Persönlichkeiten:
 
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_S%C3%B6hne_und_T%C3%B6chter_der_Stadt_T%C3%BCbingen&oldid=81567054 Liste der Söhne und Töchter der Stadt Tübingen auf Wikipedia]


* [[:Kategorie:Berühmte Tübinger#TÜpedia Artikel über berühmte Tübinger|TÜpedia Artikel über berühmte Tübinger]]




Zeile 14: Zeile 14:
* [[Johannes Nauclerus]] (1425–1510),  Gelehrter, Jurist, Theologe und Historiker, erster Rektor der Universität Tübingen  
* [[Johannes Nauclerus]] (1425–1510),  Gelehrter, Jurist, Theologe und Historiker, erster Rektor der Universität Tübingen  
* [[Wilhelm Friedrich Lutz]] (1551-1597), lutherischer Theologe, Superintendent und früher Kritiker der Hexenprozesse
* [[Wilhelm Friedrich Lutz]] (1551-1597), lutherischer Theologe, Superintendent und früher Kritiker der Hexenprozesse
* [[Johannes Andreae]] (1554–1601), lutherischer Theologe
* [[Johannes Andreae (Theologe)|Johannes Andreae]] (1554–1601), lutherischer Theologe
* [[Christoph Besold]] (1577–1638), Jurist und Staatsgelehrter
* [[Christoph Besold]] (1577–1638), Jurist und Staatsgelehrter
* [[Johann George Besold]] (1580–1625), Jurist und Privatrechtler
* [[Johann George Besold]] (1580–1625), Jurist und Privatrechtler
Zeile 28: Zeile 28:
* [[Wolfgang Paul Burgermeister]] (1697-1756), Jurist
* [[Wolfgang Paul Burgermeister]] (1697-1756), Jurist


== Von 1700 bis 1799 ==
Son of a gun, this is so heflpul!
* [[Johann Georg Gmelin (Entdecker)]] (1709–1755), Sibirienforscher
* [[Johann Kies]] (1713–1781), Astronom
* [[Philipp Friedrich Gmelin]] (1721–1768), Arzt, Botaniker und Chemiker
* [[Samuel Gottlieb Gmelin]] (1744–1774), Botaniker und Naturforscher
* [[Johann Friedrich Gmelin]] (1748–1804), Botaniker, Zoologe und Chemiker
* [[Christian Gottlieb Gmelin]] (1749–1818), Rechtswissenschaftler
* [[Eberhard Gmelin]] (1751–1809), Arzt
* [[Christian Adam Dann]] (1758-1837), Pfarrer und Tierschützer
* [[Johann Daniel Georg von Memminger]] (1773–1840), Geograph
* [[Carlo Steeb]] (1773–1836), Priester und Ordensgründer
* [[Christian Heinrich Zeller]] (1779–1860), Pädagoge und Kirchenliederdichter
* [[Philipp Joseph Rehfues]] (1779–1843)
* [[Christian Heinrich Gmelin]] (1780–1824), Rechtswissenschaftler
* [[Ferdinand Gottlieb von Gmelin]] (1782–1848), Mediziner, Naturhistoriker, Chemiker und Forschungsreisender
* [[Georg Carl Ludwig Sigwart]] (1784–1864), Biochemiker
* [[Ludwig Uhland]] (1787–1862), Dichter und Germanist
* [[Johannes von Schlayer]] (1792–1860), Jurist und Politiker
* [[Christian Gottlob Gmelin]] (1792–1860), Chemiker
* [[Albert Knapp]] (1798–1864), Dichter und Tierschützer


== Von 1800 bis 1849 ==
== Von 1800 bis 1849 ==
Zeile 61: Zeile 42:
* [[Christoph von Sigwart]] (1830–1904), Philosoph
* [[Christoph von Sigwart]] (1830–1904), Philosoph
* [[Anna von Helmholtz]] (1834–1899), geb. ''Mohl'', Berliner Salonière, Ehefrau von [[Hermann von Helmholtz]]
* [[Anna von Helmholtz]] (1834–1899), geb. ''Mohl'', Berliner Salonière, Ehefrau von [[Hermann von Helmholtz]]
* [[Otto Keller]] (1838–1927), Klassischer Philologe
* [[Otto Keller (Philologe)|Otto Keller]] (1838–1927), Klassischer Philologe
* [[Heinrich Schaumann]] (1841–1893), Maler
* [[Heinrich Schaumann]] (1841–1893), Maler
* [[Albert von Schnürlen]] (1843–1926), General, Kriegsminister des Königreichs Württemberg
* [[Albert von Schnürlen]] (1843–1926), General, Kriegsminister des Königreichs Württemberg
Zeile 71: Zeile 52:
* [[Robert Vischer]] (1847–1933), deutscher Kunsthistoriker und Ästhetiker
* [[Robert Vischer]] (1847–1933), deutscher Kunsthistoriker und Ästhetiker


== Von 1850 bis 1899 ==
Whoa, tinhgs just got a whole lot easier.
* [[Franz von Falkenstein]] (1852–1911), württembergischer Oberamtmann
* [[Hans Vaihinger]] (1852–1933), Philosoph
* [[Theodor von Pistorius]] (1861–1939), Finanzminister des Königreichs Württemberg
* [[Karl Dove]] (1863–1922), Geograph, Meteorologe und Afrikaforscher
* [[Friedrich Dannenmann]] (1864–1952), Bauwerksmeister
* [[Karl Holl]] (1866–1926), Theologe und Professor für Theologie und Kirchengeschichte
* [[Willibald Nagel]] (1870-1911), Physiologe
* [[Rudolf Herzog]] (1871–1953), Altphilologe, Archäologe und Medizinhistoriker
* [[Friedrich von Huene]] (1875–1969), Wirbeltierpaläontologe
* [[Otto Konz]] (1875–1965), Wasserbauingenieur, Architekt der Neckarkanalisierung
* [[Meta Diestel]] (1877–1968), Sängerin und Gesangspädagogin
* [[Martin Elsässer|Martin Elsaesser]] (1884–1957), Architekt
* [[Viktor Bruns]] (1884–1943), Jurist
* [[Fritz Kreß]] (1884-1962), Zimmermeister, Buchautor, Schulgründer
* [[Winfried Otto Schumann]] (1888–1974), Physiker
* [[Carl Wilhelm Correns]] (1893–1980), Mineraloge und Geochemiker
* [[Erich Correns]] (1896–1981), Chemiker und Politiker
* [[Friedrich Crusius]] (1897–1941), Altphilologe und Lehrer


== Von 1900 bis 1949 ==
== Von 1900 bis 1949 ==
Zeile 176: Zeile 139:
* [[Clemens Schick]] (* 1972), Theater- und Filmschauspieler
* [[Clemens Schick]] (* 1972), Theater- und Filmschauspieler
* [[Sven Bohse]] (* 1977), Filmregisseur
* [[Sven Bohse]] (* 1977), Filmregisseur
* [[Chris Kühn]] (* 1979), Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
* [[Christian Kühn]] (* 1979), Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
* [[Franziska (Soulsängerin)|Franziska]] (* 1984), Soulsängerin
* [[Franziska (Soulsängerin)|Franziska]] (* 1984), Soulsängerin
* [[Marvin Compper]] (* 1985), Fußballspieler
* [[Marvin Compper]] (* 1985), Fußballspieler
* [[Marie-Sophie Hindermann]] (*1991), Turnerin  
* [[Marie-Sophie Hindermann]], (*1991), Turnerin
* [[Thilo Kehrer]] (* 1996), Fußballspieler


-- bitte ergänzen --
-- bitte ergänzen --
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)