Bearbeiten von „Königliche Jagdhütte

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Königliche Jagdhütte (1888) im Naturpark Schönbuch - panoramio.jpg|mini|Königliche Jagdhütte ([[2008]])]]
[[Datei:Königliche Jagdhütte (1888) im Naturpark Schönbuch - panoramio.jpg|mini|Königliche Jagdhütte ([[2008]])]]
[[Datei:Königliche Jagdhütte Schönbuch Innenraum 2019.jpg|mini|Der sehr einfach ausgestattete Innenraum während der Besichtigung anlässlich des [[Tag des offenen Denkmals]] am 8.09.2019.]]
[[Datei:Königliche Jagdhütte Schönbuch Innenraum 2019.jpg|mini|Der sehr einfach ausgestattete Innenraum während der Besichtigung anlässlich des [[Tag des offenen Denkmals]] am 8.09.2019.]]
[[Datei:Jagdgesellschaft vor Königlicher Jagdhütte im Schönbuch um 1900.jpg|mini|Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und König Wilhelm II. vor der Jagdhütte [[1893]]]]  
[[Datei:Jagdgesellschaft vor Königlicher Jagdhütte im Schönbuch um 1900.jpg|mini|Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und König Wilhelm II. vor Königlicher Jagdhütte [[1893]]]]  
[[Datei:Jagdhütte im Schönbuch von J. W. Hornung 1901.jpg|mini|Königliche Jagdhütte ([[1901]])]]
[[Datei:Jagdhütte im Schönbuch von J. W. Hornung 1901.jpg|mini|Königliche Jagdhütte ([[1901]])]]
[[Datei:Königliche Jagdhütte Plumpsklo.jpg|mini|Das im Text erwähnte königliche Plumpsklo (2019)]]
[[Datei:Königliche Jagdhütte Plumpsklo.jpg|mini|Das im Text erwähnte königliche Plumpsklo (2019)]]
Zeile 14: Zeile 14:
Nach der Abdankung Königs Wilhelms II. [[1918]] wurde die Jagdhütte keineswegs geschlossen, und im Gästebuch sind weiterhin Jagden und Feste aufgelistet, jetzt mit Forstleuten, Waldarbeitern und Jägern mit deren Gästen. Häufiger Gast war später auch Bundeskanzler [[Kurt Georg Kiesinger]], der nicht selten an Wochenenden Politik von der königlichen Jagdhütte aus betrieb.  
Nach der Abdankung Königs Wilhelms II. [[1918]] wurde die Jagdhütte keineswegs geschlossen, und im Gästebuch sind weiterhin Jagden und Feste aufgelistet, jetzt mit Forstleuten, Waldarbeitern und Jägern mit deren Gästen. Häufiger Gast war später auch Bundeskanzler [[Kurt Georg Kiesinger]], der nicht selten an Wochenenden Politik von der königlichen Jagdhütte aus betrieb.  


Im Süden der auf 533 m ü. NN gelegenen Jagdhütte ermöglicht eine große von Bäumen freigehaltene Lichtung einen schönen Fernblick bis zur Schwäbischen Alb. Hier ist auch eine Grillstelle. Die Hütte ist nicht öffentlich mit Kraftfahrzeugen erreichbar. Der direkte Wanderweg von Bebenhausen beträgt 4.7 km, der Höhenunterschied (hauptsächlich auf dem Postbotenweg) erreicht 187 m.<ref>[https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schoenbuch/bebenhausen-koenigliche-jagdhuette/52347486/ Wanderung Bebenhausen-Königliche Jagdhütte], outdooractive.com</ref>  Der Hin- oder Rückweg lässt sich etwas verlängern z.B. im Norden über das [[Goldersbach]]tal und die [[Teufelsbrücke]]<ref>[https://www.bergfex.de/sommer/baden-wuerttemberg/touren/wanderung/605529,bebenhausen-koenigliche-jagdhuette/ Rundwanderung Bebenhausen-Königliche Jagdhütte-Teufelsbrücke-Goldersbach], bergfex.de</ref> oder im Süden über das [[Arenbach]]tal.<ref>[[Wanderweg Bebenhausen - Schönbuch - Königliche Jagdhütte und zurück]] (über Arenbachtal), TÜpedia </ref>
Im Süden der auf 533 m ü. NN gelegenen Jagdhütte ermöglicht eine große von Bäumen freigehaltene Lichtung einen schönen Fernblick bis zur Schwäbischen Alb. Hier ist auch eine Grillstelle. Die Hütte ist nicht öffentlich mit Kraftfahrzeugen erreichbar. Der direkte Wanderweg von Bebenhausen beträgt 4.7 km, der Höhenunterschied (hauptsächlich auf dem Postbotenweg) erreicht 187 m.<ref>[https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schoenbuch/bebenhausen-koenigliche-jagdhuette/52347486/ Wanderung Bebenhausen-Königliche Jagdhütte], outdooractive.com</ref>  Der Hin- oder Rückweg lässt sich etwas verlängern z.B. im Norden über das [[Goldersbach]]tal und die [[Teufelsbrücke]]<ref>[https://www.bergfex.de/sommer/baden-wuerttemberg/touren/wanderung/605529,bebenhausen-koenigliche-jagdhuette/ Rundwanderung Bebenhausen-Königliche Jagdhütte-Teufelsbrücke-Goldersbach], bergfex.de</ref> oder im Süden über das [[Arenbach]]tal.




Zeile 42: Zeile 42:
[[Kategorie:Wandern]]  
[[Kategorie:Wandern]]  
[[Kategorie:Feuerstelle]]
[[Kategorie:Feuerstelle]]
[[Kategorie:König]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)