Bearbeiten von „Hermann Haußer

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Hermann Haußer um 1911 (Wwm029).jpg|mini|Hermann Haußer um 1911]]  
[[File:Hermann Haußer um 1911 (Wwm029).jpg|mini|Hermann Haußer um 1911]]  
[[Datei:Hermann Haußer nach 1920.jpg|mini|nach 1920]]
 
'''Hermann Haußer''' (* [[3. März]] [[1867]] in Ludwigsburg † [[19. Oktober]] [[1927]] in Tübingen) war ab [[1896]] Polizeiamtmann,<ref>[http://www.tuebingen.de/Dateien/A70_Findbuch.pdf Repertorium zum Bestand A 70, Registratur von 1857] Stadtarchiv Tübingen, S. 13.</ref> ab [[1897]] [[Stadtschultheiß]] und von [[1903]] bis 1927 [[Oberbürgermeister]] von Tübingen. Nach ihm ist die Tübinger [[Haußerstraße]] und der Aussichtspunkt [[Haußerhöhe]] auf dem [[Schlossberg]] benannt.
'''Hermann Haußer''' (* [[3. März]] [[1867]] in Ludwigsburg † [[19. Oktober]] [[1927]] in Tübingen) war ab [[1896]] Polizeiamtmann,<ref>[http://www.tuebingen.de/Dateien/A70_Findbuch.pdf Repertorium zum Bestand A 70, Registratur von 1857] Stadtarchiv Tübingen, S. 13.</ref> ab [[1897]] [[Stadtschultheiß]] und von [[1903]] bis 1927 [[Oberbürgermeister]] von Tübingen. Nach ihm ist die Tübinger [[Haußerstraße]] und der Aussichtspunkt [[Haußerhöhe]] auf dem [[Schlossberg]] benannt.


Zeile 20: Zeile 20:
[[Datei:Bismarckturm.jpg|mini|[[Bismarckturm]]]]
[[Datei:Bismarckturm.jpg|mini|[[Bismarckturm]]]]


Bürgermeister Hermann Haußer hielt bei der Einweihung des Tübinger [[Bismarckturm]]s eine Rede, die nicht erkennen ließ, welche Schwierigkeiten mit der Finanzierung des Baus verbunden waren. Der Turm wurde am [[7. Dezember]] [[1907]] durch eine Fackelzug und einen Kommers der Tübinger Studentenschaft eingeweiht. Die Tübinger Studentenschaft hatte erst nach mehreren erfolglosen Versuchen die Baukosten aufgebracht, die von einem Kostenvoranaschlag über 8000 Mark  beim Beschluss des Baus innerhalb von 8 Jahren bis auf 20 000 Mark gestiegen waren.<ref>Martin Biastoch: [http://books.google.de/books?id=A8Te_sZe4xUC&lpg=PA218&ots=RnAYoRpjH-&dq=%E2%80%9EHermann%20Hausser%E2%80%9C%20t%C3%BCbingen&hl=en&pg=PA218#v=onepage&q&f=false Tübinger Studenten im Kaiserreich], ISBN 3-7995-3236-6, S. 217-218.</ref>
Bürgermeister Hermann Haußer hielt bei der Einweihung des Tübinger [[Bismarckturm]]s eine Rede, die nicht erkennen ließ, welche Schwierigkeiten mit der Finanzierung des Baus verbunden waren. Der Turm wurde am 7. Dezember 1907 durch eine Fackelzug und einen Kommers der Tübinger Studentenschaft eingeweiht. Die Tübinger Studentenschaft hatte erst nach mehreren erfolglosen Versuchen die Baukosten aufgebracht, die von einem Kostenvoranaschlag über 8000 Mark  beim Beschluss des Baus innerhalb von 8 Jahren bis auf 20 000 Mark gestiegen waren.<ref>Martin Biastoch: [http://books.google.de/books?id=A8Te_sZe4xUC&lpg=PA218&ots=RnAYoRpjH-&dq=%E2%80%9EHermann%20Hausser%E2%80%9C%20t%C3%BCbingen&hl=en&pg=PA218#v=onepage&q&f=false Tübinger Studenten im Kaiserreich], ISBN 3-7995-3236-6, S. 217-218.</ref>


== Heimatschutzstreit und „Alleengezänk“ ==
== Heimatschutzstreit und „Alleengezänk“ ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)