Bearbeiten von „Harald Naegeli

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:HaraldNaegeli 2006.jpg|mini|Harald Naegeli, der Sprayer von Zürich]]
Der als ''Sprayer von Zürich'' bekannt gewordene Graphiti-Künstler '''Harald Naegeli'''  (* 4. Dezember 1939 in Zürich)<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Naegeli Harald Naegeli auf Wikipedia]</ref> hat auch in Tübingen einige seiner Strichmännchen hinterlassen.
[[Datei:Naegeli Original.jpg|mini|Ein Original "Naegeli" in Tübingen]]


Der als ''Sprayer von Zürich'' bekannt gewordene Graffiti-Künstler '''Harald Naegeli'''  (* 4. Dezember 1939 in Zürich)<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Naegeli Harald Naegeli auf Wikipedia]</ref> hat auch in Tübingen einige seiner Strichmännchen hinterlassen.
Im [[Wintersemester]] 1998/99 präsentierte die Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der [[Universität Tübingen]] unter dem Titel "Naegeli - Die Urwolke" erstmalig die bis dahin fast unbekannten Radierungen des Künstlers aus den Jahren 1989 bis 1998. All seine Radierungen gingen daraufhin als großzügige Schenkung Harald Naegelis in den Besitz dieser Graphischen Sammlung über.<ref name="FH">[http://www.uni-tuebingen.de/uni/akg/index02/expo05-1.html Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen]</ref>


Im [[Wintersemester]] 1998/99 präsentierte die Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der [[Universität|Universität Tübingen]] erstmalig die bis dahin fast unbekannten Radierungen des Künstlers aus den Jahren 1989 bis 1998. All seine Radierungen gingen daraufhin als großzügige Schenkung Harald Naegelis in den Besitz dieser Graphischen Sammlung über.<ref name="FH">[http://www.uni-tuebingen.de/uni/akg/index02/expo05-1.html Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen]</ref> Vom 6. Juni bis 19. Juli 2002 stellte die Graphischen Sammlung als Beitrag zum Universitäts-Jubiläumsjahr eine Ausstellung mit Zeichnungen zusammen. Die großformatigen Federzeichnungen im Kontext der sogenannten "Urwolke" spielen eine herausragende Rolle im Werk des Künstlers. Inhaltlich ging es Naegeli dabei um seine zeichnerische Utopie des kosmischen Raumes. Die filigranen Zeichnungen entstanden über Monate und manchmal auch Jahre. Die einzelnen Schritte der Entstehung wurden auf den Rückseiten der Zeichnungen genau vermerkt.<ref>[http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/2076/ "Die Urwolke" - Eine Ausstellung von Harald Naegeli, dem Sprayer von Zürich.] Presseinfo der Eberhard-Karls-Universität Tübingen vom 29. Mai 2002 </ref> 
==Weblinks==
 
* [[http://www.uni-tuebingen.de/uni/akg/index02/expo05.html Graffiti eines Strichmännches mit einem Buch mit Friedrich Hölderlins Initialien "FH" am Hölderlinhaus in Tübingen (entstanden im November 1997)]].<ref name="FH" />
==Weblinks zu Naegelis Tübinger Graffitis==
* [http://www.uni-tuebingen.de/uni/akg/index02/expo05.html Graffiti eines Strichmännches mit einem Buch mit Friedrich Hölderlins Initialien "FH" am Hölderlinhaus in Tübingen (entstanden im November 1997)].<ref name="FH" /> Von Naegeli erneuert. [https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Harald-Naegeli-besprueht-die-Tuebinger-Burse-v542.html Videoartikel] (03.09.2015) Tagblatt.
* [http://www.camera-obscura-art.com/html/tuebingen_19.html Spraykunst von Naegeli in Tübingen.]
* [http://www.camera-obscura-art.com/html/tuebingen_19.html Spraykunst von Naegeli in Tübingen.]
* [http://streetfiles.org/photos/detail/22799/ Sitzendes Strichmännchen in Tübingen - Künstler und genauer Ort nicht sicher bekannt.]
* [http://farm3.static.flickr.com/2733/4329608987_87beaf3ed7.jpg Ein Original "Naegeli" in Tübingen. Foto von Dierk Schaefer.]
* [http://farm4.static.flickr.com/3264/2349648011_7d9a5f8cbb.jpg Strichmännchen bei der Treppe in der Bursagasse. September 2022 wegrenoviert.]<ref>"Zu spät: Der vorvorletzte Naegeli wird wegrenoviert" Schwäbisches Tagblatt - Hans Peter Ertle - 22.09.2022 https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Zu-spaet-Der-vorvorletzte-Naegeli-wird-wegrenoviert-560702.html</ref>
* [[http://streetfiles.org/photos/detail/22799/ Sitzendes Strichmännchen in Tübingen - Künstler und genauer Ort nicht sicher bekannt.]]
* [https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/altertums-und-kunstwissenschaften/kunsthistorisches-institut/graph-sammlung/archiv-projekte-u-ausstellungen/ Graphische Sammlung - Uni Tübingen - Nägeli, 2002.]
* [http://farm4.static.flickr.com/3264/2349648011_7d9a5f8cbb.jpg Strichmännchen bei der Treppe in der Bursgasse.]
* [http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/525jahrfeier/icons/unife-nagel1.jpg Graphische Sammlung - Uni Tübingen - Nägeli, 2002.]




==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [http://streetfiles.org/photos/index/city:2820860/sort:pop/direction:desc Weitere populäre Graffitis in Tübingen.]
* [[http://streetfiles.org/photos/index/city:2820860/sort:pop/direction:desc Weitere populäre Graphitis in Tübingen]]


==Quellen==
==Quellen==
<references />
<references />
{{DEFAULTSORT:Naegeli, Harald}}
[[Kategorie:Graffiti]]
[[Kategorie:Leute]]
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Bildende Kunst]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)