Bearbeiten von „Freitag

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


== Märkte, Flohmarkt ==
== Märkte, Flohmarkt ==
*7-13 Uhr [[Wochenmarkt]] auf dem [[Marktplatz]] und dem [[Holzmarkt]]<ref>https://www.tuebingen.de/wochenmarkt</ref>
*7-13 Uhr [[Wochenmarkt]] auf dem [[Marktplatz]]


== Theater, Kultur, Debatte ==
== Theater, Kultur, Debatte ==
*Jeden Freitag von 17 bis 21 Uhr ist die (der) [[Tresorraum für Elektrische Kunst]] geöffnet.
''Jeden Freitag von 17 bis 21 Uhr ist die '''Tresorraum für Elektrische Kunst''' geöffnet  
- ein Ort für die Kunst, der der Elektrizität als Bestandteil ihrer Entstehung und
Entfaltung gewidmet ist. Hinter der 34 cm dicken Panzertür befindet sich im
Untergeschoss des neuen Kunstamts in der Doblerstraße 21, Tübingen, ein 162 m³
großer Raum mit einer 50 cm starken fensterlosen Betonmauer und 1,3 Tonnen schwer Panzertür. Der Raum ist ein interessanter und außergewöhnlicher Ort für wechselnde Aussteller der Lichtkunst und
ihrer elektronischen Varianten. Künstler aus diesem Bereich können sich bei '''Serge Le Goff''' bewerben (LeGoff@gmx.de).
Die Zukunft fing gestern an. Als erster präsentiert der Lichtkünstler '''Serge Le Goff''' als
Retrospektive seine Leuchtbilder, fluoreszierende Möbel und Lichtobjekte aus den
80iger Jahren. Seine avantgardistische Kunst von damals findet eine neue Aktualität.
Die Schwarzlicht-Kunst, und die Lichtkunst insgesamt ist jetzt eine anerkannte und
eigenständige Kunstform, was damals nicht der Fall war. Kunststoff, Fluor- und
Phosphor-Farben sind die Basis für skurrile Plastiken und Bilder, die ihr Geheimnis
unter ultraviolettem Licht preisgeben. Obschon diese auch gut sichtbar sind unter
Sonnenschein, leuchten die Kunstwerke in der Dunkelheit nach."


== Kino ==
== Kino ==
Zeile 15: Zeile 28:




[[Kategorie:Aktuell]][[Kategorie:Zeiten]]
[[Kategorie:Aktuell]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: