Bearbeiten von „Egeriaplatz

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
{{Straße}}
{{Straße}}
[[Datei:Alte-weberei-panorama.jpg|mini|Egeriaplatz (2018)]]  
[[Datei:Alte-weberei-panorama.jpg|mini|Egeriaplatz (2018)]]  
[[Datei:Statue Egeriaplatz 2017.JPG|mini|Die im Juni 2017 enthüllte "hyperrealistische" Skulptur ''[[Ordinary Man]]'' des nordmazedonischen Künstlers Zharko Basheski]]  
[[Datei:Statue Egeriaplatz 2017.JPG|mini|Die im Juni 2017 enthüllte "hyperrealistische" Skulptur des mazedonischen Künstlers Zharko Basheski]]
[[File:Außenansicht des Restaurants Trattoria Egeria in Tübingen.jpg|mini|Ehemalige [[Trattoria Egeria]] von außen, heute [[Samphat Thai]]]]
[[Datei:Bushaltestelle Egeriaplatz.jpg|mini|Bushaltestelle Egeriaplatz]]
 
Der '''Egeriaplatz''' liegt zentral im neuen [[:Kategorie:Stadtviertel|Stadtviertel]] [[Alte Weberei]] in [[Lustnau]].  
Der '''Egeriaplatz''' liegt zentral im neuen [[:Kategorie:Stadtviertel|Stadtviertel]] [[Alte Weberei]] in [[Lustnau]].  


Im Platz etwas schräggestellt steht als ein verbliebenes Relikt der früheren Fabrik [[Egeria]] ein größeres ehemaliges Verwaltungsgebäude. Aufgrund seiner alten Architektur mit Schrägdach einerseits und durch den neuen, einheitlich grauen Außenanstrich andererseits wirkt es sehr auffällig. Diese schräge Stellung des nach 1911 noch als Firma [[Emil Max Jope|Jope]] errichteten Gebäudes beruht auf dem früher ein Stück weiter im Nordwesten liegenden Verlauf der Nürtinger Straße.  
Im Platz etwas schräggestellt steht als ein verbliebener Bau der früheren Fabrik [[Egeria]] ein größeres ehemaliges Verwaltungsgebäude. Aufgrund seiner alten Architektur mit Schrägdach einerseits und durch den neuen, einheitlich dunkelgrauen Außenanstrich andererseits wirkt es sehr auffällig. Im Erdgeschoss ist u.a. das gehobene italienische Restaurant [[Trattoria Egeria]].  


Im Erdgeschoss war zuerst die [[Trattoria Egeria]] und ist seit 2021 das Restaurant [[Samphat Thai]].  
Hier befindet sich auch ein großer [[Spielplatz]] und die am [[24. Juni]] [[2017]] enthüllte "hyperrealistische" Skulptur des mazedonischen Künstlers Zharko Basheski.


Hier befindet sich auch ein großer [[Spielplatz]] und die am [[24. Juni]] [[2017]] enthüllte "hyperrealistische" Skulptur des nordmazedonischen Künstlers Zharko Basheski.
Die [[Egeriaplatz (Bushaltestelle)|Bushaltestelle Egeriaplatz]] bildet den End- und Startpunkt der [[Buslinie 21]].  
 
Die [[Egeriaplatz (Bushaltestelle)|Bushaltestelle Egeriaplatz]] bildet den End- und Startpunkt der [[Buslinie 21]]. Außerdem hält hier die [[Buslinie X20|Linie X20]].
 
Manchmal ist der Egeriaplatz auch ein Ort für Kleinkunstdarbietungen, zum Beispiel im August/September 2022 für die Aufführungen der [[Compagnia Buffo]].  




==Was hier ist==  
==Was hier ist==  
*Nr. 1: [[Institut für Kulturaustausch]] [http://www.intercult.org/]
*Nr. 1: [[Institut für Kulturaustausch]][http://www.intercult.org/]
*Nr. 2: [[Carré Markt]], Genossenschaftsladen für Lebensmittel [https://www.golocal.de/tuebingen/obst-gemuese/carre-markt-YUV44/] [https://plus.google.com/102881864375557789862/about ] mit Hermes Paketshop  
*Nr. 2: [[Carré-Markt]], Genossenschaftsladen für Lebensmittel [https://www.golocal.de/tuebingen/obst-gemuese/carre-markt-YUV44/] [https://plus.google.com/102881864375557789862/about ] mit Hermes Paketshop  
*Nr. 3: [[Samphat Thai]], thailändisches Restaurant  
*Nr. 3: [[Trattoria Egeria]], Restaurant [http://www.trattoria-egeria.com/]
*Nr. 12: [[Viertel Vor]], Projektraum, Laden, Café [https://www.viertelvortuebingen.de/kontakt/]  
*Nr. 12: [[Viertel vor]], Projektraum, Laden, Café [https://www.viertelvortuebingen.de/kontakt/]  
*Nr. 12: [[Kräft der Minikuchen-Bäcker]] [http://www.minikuchen-baecker.de/index.php]  
*Nr. 12: [[Kräft der Minikuchen-Bäcker]] [http://www.minikuchen-baecker.de/index.php]  
*Nr. 12: [[Alawari]] Keramikwerkstatt mit Selbermachladen [https://kreativbuehne.de/store/t%C3%BCbingen/alawari] [https://www.alawari.de/]  
*Nr. 12: [[Alawari]] Keramikwerkstatt mit Selbermachladen [https://kreativbuehne.de/store/t%C3%BCbingen/alawari] [https://www.alawari.de/]  
*Nr. 16: [[Kinderhaus Alte Weberei]] [http://www.kbf.de/kita%20lustnau.htm]
*Nr. 16: [[Kinderhaus Alte Weberei]] [http://www.kbf.de/kita%20lustnau.htm]  
 
 


==Luftbild==  
==Luftbild==  
{{#display_map: 48.527217, 9.088337 | service=google | type=satellite | zoom=17 }}
<googlemap version="0.9" lat="48.527217" lon="9.088337" zoom="17" selector="no" controls="small">
</googlemap>




Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in 3 versteckten Kategorien enthalten: