Bearbeiten von „16. Januar

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:




* [[1534]]: Das Vorgängerhaus der [[Alte Aula|Alten Aula]], die sogenannte "Sapienz", fällt einem [[:Kategorie:Brände|Brand]] zum Opfer und macht somit Platz für die noch heute bestehende Alte Aula <ref>[https://www.bauforschung-bw.de/Objekt/341213349485/Alte_Aula/72070/Tuebingen/Muenzgasse/30/Alte_Aula.html https://www.bauforschung-bw.de/Objekt/341213349485/Alte_Aula/72070/Tuebingen/Muenzgasse/30/Alte_Aula.html]</ref>
* [[1534]]: Das Vorgängerhaus der [[Alte Aula|Alten Aula]] fällt einem [[:Kategorie:Brände|Brand]] zum Opfer und macht somit Platz für die noch heute bestehende Alte Aula <ref>[https://www.bauforschung-bw.de/Objekt/341213349485/Alte_Aula/72070/Tuebingen/Muenzgasse/30/Alte_Aula.html https://www.bauforschung-bw.de/Objekt/341213349485/Alte_Aula/72070/Tuebingen/Muenzgasse/30/Alte_Aula.html]</ref>
* [[1831]]: Nachdem ein Landjäger den [[Gôgen|Weinbauern]] Kost ohne zwingenden Grund lebensgefährlich verletzt hatte, zogen etwa 60 Handwerker und Weinbauern aus der [[Unterstadt]] beim [[Gôgenaufstand von 1831]] mit dem Schlachtruf "Es lebe die Freiheit!" durch die Oberstadt. Durch diesen Tumult entschlossen sich die Landjäger, die Stadt durch das Dreckstörle beim [[Rübenloch]] zu verlassen und sich in Waldenbuch in Sicherheit zu bringen.
* [[1973]]: Die Arbeiten am Mittelstollen des [[Tunnel der B 28|Tunnels der B 28]] beginnen. Durchbruch am [[30. August]] des gleichen Jahres.<ref name=tagblatt>[[Schwäbisches Tagblatt]] vom 15.01.2013, Seite 19</ref>
* [[1991]]: Das neu erbaute [[Hotel Domizil]] in der [[Wöhrdstraße]] wird eröffnet<ref>[http://www.tuebingen.de/2319/176/213.html www.tuebingen.de]</ref>
* [[1991]]: Das neu erbaute [[Hotel Domizil]] in der [[Wöhrdstraße]] wird eröffnet<ref>[http://www.tuebingen.de/2319/176/213.html www.tuebingen.de]</ref>
* [[2012]]: In der [[Villa Köstlin]] wird ein Zentrum für Islamische Theologie als Einrichtung der [[Universität]] Tübingen eröffnet. Es ist das erstes seiner Art in Deutschland. <ref>[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Tuebingen-feiert-die-Eroeffnung-des-Islamzentrums-_arid,160197.html Eine Botschaft für die Welt - Tübingen feiert die Eröffnung des Islamzentrum.] Tagblatt vom 17. Januar 2012.</ref>




Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)