Johann Adam Kurrer (Professor)
Aus TUEpedia
Der Jurist Johann Adam Kurrer (* 14. Juli 1641 in Reutlingen; † 3. April 1692 in Tübingen) war Professor der Rechte an der Universität Tübingen, Advokat und Universitätssekretär.[1] Sein Portrait hängt in der Tübinger Professorengalerie.
Er heiratete am 3. November 1663 Maria Veronica Kleber (* 12. Oktober 1639; † 16. Oktober 1694 in Tübingen) und hatte mit ihr einen Sohn, Johann Jakob Kurrer III. (* 6. September 1680 in Tübingen; † 1762).[2]
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Actus oratorius atque valedictorius, 114 Blatt, 20,5x17cm, Bebenhausen, 1753.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sein Enkel, Johann Adam Kurrer (Pfarrer) war ab 1749 Präzeptor und Prediger in Bebenhausen und von 1752 bis 1761 dort Professor.
- Sein Namensvetter Johann Adam Kurrer (Bürgermeister) war von 1718 bis 1721 Bürgermeister von Tübingen.