Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 7.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.417,18 € 1.082,82 € fehlen noch

1781

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche



Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1781 mit Bedeutung für Tübingen.
1780 – 1781 – 1782
 Commons: 1781 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Die Münzgasse ist in diesem Jahr laut einer Beschreibung von Friedrich Nikolai die einzig schöne Straße in Tübingen, in der man sich wie in einer Stadt fühlt.[1]
  • Die Stiftung Wider wird gegründet, deren Nachfolgeorganisation bis 1921 erhalten blieb.
  • 29. Juli: Der Mathematiker und Astronom sowie Professor und Rektor an der Universität Tübingen Johannes Kies (* 14. September 1713 in Tübingen) stirbt in Tübingen.
  • 27. September: Friedrich Wilhelm Carl († 25. Juni 1864 in Cannstatt) wird in Lüben in Schlesien geboren, der von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg wurde.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]