Radau und Rabatz Klub: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Programm ==
== Programm ==
Unter dem Motto '''Miksed Musik mal radikaler''' vereinen sich bekannte und partytaugliche Songs aus Punkrock, Electropunk, Alternative, Dancehall, ElectroHouse, HipHop und Indietronic zu einem progressi­ven Mix, der vom Veranstalter als "jenseits vom Chart/House/Black-Einerlei der Großraumdiscos, aber auch jenseits von zunehmend ähnlich austauschbaren Alternative-/Emo-/Indierock-Mix der klassi­schen Rock" knapp am Mainstream entlang und vorbeischrammt.
Unter dem Motto '''Miksed Musik mal radikaler''' vereinen sich bekannte und partytaugliche Songs aus Punkrock, Electropunk, Alternative, Dancehall, ElectroHouse, HipHop und Indietronic zu einem progressi­ven Mix, der vom Veranstalter beschrieben als "jenseits vom Chart/House/Black-Einerlei der Großraumdiscos, aber auch jenseits von zunehmend ähnlich austauschbaren Alternative-/Emo-/Indierock-Mix der klassi­schen Rockclubs".


== Organisation ==
== Organisation ==

Version vom 21. September 2009, 10:17 Uhr

Der Radau & Rabatz Klub ist ein seit November 2007 in Tübingen und seit Januar 2009 auch in Reutlingen erfolgreiches Partyevent.


Programm

Unter dem Motto Miksed Musik mal radikaler vereinen sich bekannte und partytaugliche Songs aus Punkrock, Electropunk, Alternative, Dancehall, ElectroHouse, HipHop und Indietronic zu einem progressi­ven Mix, der vom Veranstalter beschrieben als "jenseits vom Chart/House/Black-Einerlei der Großraumdiscos, aber auch jenseits von zunehmend ähnlich austauschbaren Alternative-/Emo-/Indierock-Mix der klassi­schen Rockclubs".

Organisation

Das Event wird organisiert von Holger Kesten aka DJ AGE.


Locations

Weblinks