Ernst Wilhelm Bierer

Aus TUEpedia
Version vom 27. November 2010, 09:42 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Beginn eines neuen Artikels über einen Tübinger Bürgermeister - Bitte ergänzen!)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Ernst Wilhelm Bierer war von 1823 bis 1857 Stadtschultheiß von Tübingen. Dabei vollzog er einen deutlichen Richtungswechsel zum gemeinen römischen Recht. In seiner Veröffentlichung "Grundsätze des Württembergischen Privatrechts" versuchte er, die Grundsätze des ursprünglich einheimischen und einheimisch gewordenen Privatreechts zusammenzustellen und zu vereinheitlichen.[1]

Quellen

  1. Frank Ludwig Schäfer: Juristische Germanistik: eine Geschichte der Wissenschaft vom einheimischen Privatrecht. Vittorio Klostermann Verlag, 2008.