Dieter Thomas Kuhn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Dieter1.gif|thumb|150px|Dieter Thomas Kuhn (Quelle: www.dieterthomaskuhn.info)]]
[[Bild:Dieter1.gif|thumb|150px|Dieter Thomas Kuhn (Quelle: www.dieterthomaskuhn.info)]]
'''Dieter Thomas Kuhn''' ist ein Sänger aus Tübingen, ist vor allem für seine Neuvertonungen alter Schlager bekannt, z.B. Über den Wolken, Griechischer Wein, etc.
'''Dieter Thomas Kuhn''' (* 7. Januar 1965 in Tübingen) ist ein Sänger und vor allem für seine Neuvertonungen alter Schlager bekannt. Er erhielt den Spitznamen ''Die singende Föhnwelle''.
Er wohnt in Tübingen und zieht von dort aus mit seiner Kapelle in die Welt. Seit dem Comeback 2005 touren
DIETER THOMAS KUHN & BAND wieder durch die Lande. Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen seit her wieder auf den Tournneeplänen.  


2008 steht mit der "Musik ist Trumpf" Tour im Februar und einigen Open-Air-Konzerten im Juli und August bereits die dritte große Tournee nach dem Comeback an.  
Er wohnt in Tübingen und zieht von dort aus mit seiner ''Kapelle'' in die Welt. Seit dem Comeback 2005 touren
''DIETER THOMAS KUHN & BAND'' wieder durch die Lande. Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen seit her wieder auf den Tournneeplänen.
 
2008 steht mit der "''Musik ist Trumpf''" Tour im Februar und einigen Open-Air-Konzerten im Juli und August bereits die dritte große Tournee nach dem Comeback an.  


Die Besonderheit der Kuhnschen Auftritte liegt in der bewussten Übertreibung der schmalzig-schmachtenden Schlagertexte und dem übertriebenen Outfit - in Gold bzw. knallbunten Anzügen im Original-70er Jahr-Stil mit langem blondem Engelshaar und dem obligatorischen Brusthaartoupet. Zu den Markenzeichen gehören neben diesem vor allem Sonnenblumen.
Die Besonderheit der Kuhnschen Auftritte liegt in der bewussten Übertreibung der schmalzig-schmachtenden Schlagertexte und dem übertriebenen Outfit - in Gold bzw. knallbunten Anzügen im Original-70er Jahr-Stil mit langem blondem Engelshaar und dem obligatorischen Brusthaartoupet. Zu den Markenzeichen gehören neben diesem vor allem Sonnenblumen.
Zeile 18: Zeile 19:
</gallery>
</gallery>


Die neueste CD heißt "M''usik ist Trumpf''" und kam im Juni 2007 in die Läden. Des Weiteren erschien Ende des Jahres 2007 eine MAXI-Single "Hey! Amigo Charly Brown" mit weiteren neuen Songs im DTK-Style.


Die neueste CD heißt "Musik ist Trumpf" und kam im Juni 2007 in die Läden. Des Weiteren erschien Ende des Jahres 2007 eine MAXI-Single "Hey! Amigo Charly Brown" mit weiteren neuen Songs im DTK-Style.
== Weblinks ==
 
*[http://www.dieterthomaskuhn.info dieterthomaskuhn.info] (Offizielle Homepage)
----
Weblinks:
 
[http://www.dieterthomaskuhn.info Offizielle Homepage von DTK]


[[Kategorie:Leute]]
[[Kategorie:Leute]]

Version vom 12. Oktober 2008, 19:18 Uhr

Dieter Thomas Kuhn (Quelle: www.dieterthomaskuhn.info)

Dieter Thomas Kuhn (* 7. Januar 1965 in Tübingen) ist ein Sänger und vor allem für seine Neuvertonungen alter Schlager bekannt. Er erhielt den Spitznamen Die singende Föhnwelle.

Er wohnt in Tübingen und zieht von dort aus mit seiner Kapelle in die Welt. Seit dem Comeback 2005 touren DIETER THOMAS KUHN & BAND wieder durch die Lande. Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen seit her wieder auf den Tournneeplänen.

2008 steht mit der "Musik ist Trumpf" Tour im Februar und einigen Open-Air-Konzerten im Juli und August bereits die dritte große Tournee nach dem Comeback an.

Die Besonderheit der Kuhnschen Auftritte liegt in der bewussten Übertreibung der schmalzig-schmachtenden Schlagertexte und dem übertriebenen Outfit - in Gold bzw. knallbunten Anzügen im Original-70er Jahr-Stil mit langem blondem Engelshaar und dem obligatorischen Brusthaartoupet. Zu den Markenzeichen gehören neben diesem vor allem Sonnenblumen.

DTK beim LaTour-Festival 2005 im Französischen Viertel

Die neueste CD heißt "Musik ist Trumpf" und kam im Juni 2007 in die Läden. Des Weiteren erschien Ende des Jahres 2007 eine MAXI-Single "Hey! Amigo Charly Brown" mit weiteren neuen Songs im DTK-Style.

Weblinks