Menschen des Jahres: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Menschen des Jahres aus dem Landkreis Reutlingen und Tübingen'''
'''Menschen des Jahres aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen'''
(Quelle: Köpfe des Jahres, Reutlinger General-Anzeiger)
(Quelle: Köpfe des Jahres, Reutlinger General-Anzeiger, Ausgabe zum Jahreswechsel "Sylvester-Ausgabe")


== Menschen 2010 ==
== Menschen 2010 ==
'''Menschen des Jahres 2010 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen'''
[[Datei:Koepfe des Jahres 2010.jpg]]
[[Datei:Koepfe des Jahres 2010.jpg]]


*[[Björn Blaschke]]
*[[Björn Blaschke]]
Zeile 32: Zeile 35:
   
   
== Menschen 2011 ==
== Menschen 2011 ==
'''Menschen des Jahres 2011 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen'''
- bitte ergänzen -
- bitte ergänzen -


== Menschen 2012 ==
== Menschen 2012 ==
'''Menschen des Jahres 2012 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen'''


* [[Hugo Berger]], erhielt im Dezember 2012 die [[Reutlinger Bürgermedaille]] in Gold. Laudatio [[Barbara Bosch]].
* [[Hugo Berger]], erhielt im Dezember 2012 die [[Reutlinger Bürgermedaille]] in Gold. Laudatio [[Barbara Bosch]].
Zeile 61: Zeile 66:
* [[Annette Göbel]], erschien beim Reutlinger Weindorf in einer Kittelschürzte und hielt so dem "unschwäbischen" Dirndl-Wahn entgegen.  
* [[Annette Göbel]], erschien beim Reutlinger Weindorf in einer Kittelschürzte und hielt so dem "unschwäbischen" Dirndl-Wahn entgegen.  
* [[Vera Staiger]], wurde im März 2012 zur "Stimme Reutlingens" gekürt. Sie gewann den Gesangswettbewerb von "The Voice of Reutlingen".
* [[Vera Staiger]], wurde im März 2012 zur "Stimme Reutlingens" gekürt. Sie gewann den Gesangswettbewerb von "The Voice of Reutlingen".
== Menschen 2013 ==
'''Menschen des Jahres 2013 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen''' - bitte ergänzen -
== Menschen 2014 ==
'''Menschen des Jahres 2014 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen''' - bitte ergänzen -




[[Kategorie:Hauptkategorie]]
[[Kategorie:Hauptkategorie]]
[[Kategorie:Leute]]
[[Kategorie:Leute]]

Version vom 21. November 2013, 04:08 Uhr

Menschen des Jahres aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen (Quelle: Köpfe des Jahres, Reutlinger General-Anzeiger, Ausgabe zum Jahreswechsel "Sylvester-Ausgabe")

Menschen 2010

Menschen des Jahres 2010 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen

Koepfe des Jahres 2010.jpg


Menschen 2011

Menschen des Jahres 2011 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen - bitte ergänzen -

Menschen 2012

Menschen des Jahres 2012 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen

  • Hugo Berger, erhielt im Dezember 2012 die Reutlinger Bürgermedaille in Gold. Laudatio Barbara Bosch.
  • Hartmut Holder, Feuerwehrkommandant Metzingen hatte schwere Einsätze zu bewältigen.
  • Klaus Kessler, wurde zu "Mr. Stadthalle"
  • Gabriele Gaiser, erste weibliche Vorsitzende der Reutlinger CDU. Nachfolgerin von Dieter Hillebrand
  • Bernd Strasser, neunfacher Weltmeister im Baumklettern
  • Chrysi Taoussanis, Mitglied des Theater Tonne. Gewann im Februar das international besetzte "Monospektakel.
  • Ernst Pernicka, Professor für Archäometrie, wurde Nachfolger von Manfred Korfmann, Chef des Troja-Projekts der Uni Tübingen gibt Grabungsleitung an Rüstem Aslan weiter.
  • Jakob Manz, 11 jähriger Jazzmusiker aus Dettingen. Spielt Blockflöte und Saxophon gleichzeitig.
  • Georg Goldstein, ist der Namensgeber der kaufmännischen Schule in Bad Urach. Dr. Georg Goldstein wurde 1943 von den Nazis ermordet.
  • Ulrike Beck, die Tübinger Greenpeace-Aktivistin wurde bei einer Protestaktion vor der Moskauer Gazprom-Zentrale zu 1000 Rubel verurteilt.
  • Tedros Teclebrhan, erreicht ein Millionenpublikum. Wurde bekannt als "Teddy" oder als Antoine im Integrationstest mit seiner Frage: "Was labersch Du?"
  • Martin Frey, der Mountainbiker vom TSV-Dettingen erhielt bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille.
  • Christian Bonath, Leiter des Reutlinger Knabenchors Capella vocalis.
  • Volkmar Denner, Dr. Volkmar Denner wurde neuer Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH (Stuttgart). Nachfolger von Franz Fehrenbach.
  • Claudia Buch, Professorin für Wirtschaftstheorie an der Uni Tübingen wurde in den Sachverständigenrat der Bundesregierung berufen.
  • Stefan Wolf, Dr. Stefan Wolf ist Vorstandsvorsitzender der Elring Klinger AG (Dettingen/Erms) wurde Vorsitzender des baden-württembergischen Arbeitgeberverbandes Südwestmetall (Stuttgart)
  • Horst Rehm, Organisator aus Pfullingen stellte besonderes Programm mit dem Straßenbahnwagen in Pfullingen.
  • Julius Frack, Zauberweltmeister hält Weltrekord im Zaubern im LTT Tübingen. 100 Magier in 100 Minuten.
  • Gerhard Trumpf, wurde im November 2012 für 125 Blutspenden ausgezeichnet.
  • Elsbeth Pasternacki, erhielt die Bürgermedaille der Stadt Pfullingen. Laudatio Bürgermeister Rudolf Heß.
  • Hermann Bohn, stand 40 Jahre an der Spitze der Gesellschaft der Musikfreunde Münsingen. Er hörte als ehrenamtlicher Konzertmanager auf.
  • Gert Koch, Künstler aus Hohenstein.
  • Frank Christoph Schnitzler, als selbsternannter "Erster Achalmritter Frank und Frey zu Reutlingen" gewann er nach einjährigen Verhandlungen den "Reutlinger Wappenstreit" gegen das Landratsamt Reutlingen.
  • Annette Göbel, erschien beim Reutlinger Weindorf in einer Kittelschürzte und hielt so dem "unschwäbischen" Dirndl-Wahn entgegen.
  • Vera Staiger, wurde im März 2012 zur "Stimme Reutlingens" gekürt. Sie gewann den Gesangswettbewerb von "The Voice of Reutlingen".

Menschen 2013

Menschen des Jahres 2013 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen - bitte ergänzen -

Menschen 2014

Menschen des Jahres 2014 aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen - bitte ergänzen -