Baggerseen Hirschau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


== Vogelperspektive ==
== Vogelperspektive ==
<googlemap version="0.9" lat="48.489278" lon="8.983297" zoom="15" width="400" height="300" selector="no" scale="yes" controls="small">
<googlemap version="0.9" lat="48.495393" lon="9.004412" zoom="15" width="400" height="300" selector="no" scale="yes" controls="small">
</googlemap>
</googlemap>


== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />

Version vom 31. Mai 2011, 16:11 Uhr

Allgemeines

Der Epple-See in Hirschau (Google Maps) ist eine ehemalige Kiesgrube (daher der Name - Epple wie die Kiesfirma). Umrandet wird der See von Büschen und Bäumen, die die Uferzone in mehrere getrennte "Liegewiesen" unterteilen. Am Ufer auf der Weilheimer Seite gibt es eine große Liege- und Spielwiese, die Hirschauer-Seite wird von FKK-Gästen genutzt.

Ein paar Bilder zum See gibts vom Kreisfischereiverein

Die Wasserqualität ist 'Zum Baden gut geeignet' [1][2]

In dem See darf im Rahmen des Gemeingebrauches getaucht werden.[3].

Umgestaltung des Sees

Im Jahr 2009 beschloss der Gemeinderat Tübingen eine Umgestaltung des Seeufers, die zu einigen Protesten führte. [4][5][6][7][8]

Vogelperspektive

<googlemap version="0.9" lat="48.495393" lon="9.004412" zoom="15" width="400" height="300" selector="no" scale="yes" controls="small"> </googlemap>

Quellen