Bearbeiten von „Waldkapelle

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{OsmGeschäft|875236420|way}}
{{Bilder fehlen}}
[[Datei:Bergfriedhof Tübingen Ugge Bärtle.JPG|miniatur|Kriegsgräbergedächtnis-Stätte von [[Ugge Bärtle]]: „Den Toten zur Ehr – Uns zur Mahnung“ (1948)]]
{{Stub}}
Die '''Waldkapelle''' des [[Bergfriedhof]]s in der Nähe des [[1948]] neu gestalteten Kriegsgräberfeldes wurde am 16. Juli [[1950]] unter reger Anteilnahme der Tübinger Bevölkerung eingeweiht. Nach der Eröffnung der großen [[Friedhofskapelle Bergfriedhof|Trauerhalle]] mit 250 Sitzplätzen am Totensonntag [[1969]] geriet die Waldkapelle zunehmend in Vergessenheit. Im Dezember 2006 beschloss der Tübinger [[Gemeinderat]] auf Initiative der Friedhofsverwaltung die Renovierung und Wiedereröffnung der denkmalgeschützten Waldkapelle, um dem Wunsch nach kleineren Räumlichkeiten mit bis zu 40 Sitzplätzen nachzukommen. Die denkmalgerecht sanierte Kapelle wurde im Oktober [[2007]] wiedereröffnet. Seit 2008 kann die Friedhofsglocke auch von der Waldkapelle aus über eine Funkfernsteuerung geläutet werden.
 
 
==Quelle==
*[https://www.lifepr.de/pressemitteilung/universitaetsstadt-tuebingen/Wiedereroeffnung-der-Waldkapelle-auf-dem-Tuebinger-Bergfriedhof/boxid/20458 ''Wiedereröffnung der Waldkapelle auf dem Tübinger Bergfriedhof''], lifepr.de/pressemitteilung
 
 
[[Kategorie:Bergfriedhof]] [[Kategorie:Kirchen]] [[Kategorie:Südstadt]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)