Bearbeiten von „Vogelstrauß

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Strauss Zirkus 2018.jpg|thumb|Vogelstrauß - nahe Aufnahme - vom Zirkus Charles Knie]]
[[Datei:Vogelstrauß1 ZirkusKnie 2018.jpg|thumb|Vogelstrauß im Hintergrundbereich des Zirkus Charles Knie im Oktober 2018]]
Der '''Vogelstrauß''' oder '''Afrikanische Strauß''' (''Struthio camelus'') gehört zu den Laufvögeln und ist der größte lebende Vogel der Erde. Während er heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimisch ist, wird er inzwischen auch in und um Tübingen gehalten. Für den Menschen war der Strauß wegen seiner Federn, seines Fleisches und seines Leders seit jeher von Interesse, was in vielen Regionen zur Ausrottung des Vogels führte. Die folgenden Tübinger Exemplare gerieten bisher in die Schlagzeilen:
Der '''Vogelstrauß''' oder '''Afrikanische Strauß''' (''Struthio camelus'') gehört zu den Laufvögeln und ist der größte lebende Vogel der Erde. Während er heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimisch ist, wird er inzwischen auch in und um Tübingen gehalten. Für den Menschen war der Strauß wegen seiner Federn, seines Fleisches und seines Leders seit jeher von Interesse, was in vielen Regionen zur Ausrottung des Vogels führte. Die folgenden Tübinger Exemplare gerieten bisher in die Schlagzeilen:


* Im Juni [[2006]] brach ein als zutraulich bezeichneter Vogelstrauß aus seinem Gehege im Gewann Wahlhau in Hagelloch aus. Vermutlich wurde der Vogelstrauß von Hunden erschreckt und sprang aus dem Gehege. Bei dem Vogel, der etwa 1,50 Meter groß ist, handelte es sich um ein Exemplar, das auch zu „Rennen“ eingesetzt wurde. Trotz intensiver Suche nach dem Tier, das auch problemlos größere Strecken zurücklegen kann, musste der Verkehrswarnfunk wegen der nahegelegenen [[B 28]] (Tübingen-Unterjesingen) informiert werden.<ref>[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Vogelstrauss-entlaufen-_arid,62879.html Vogelstrauß entlaufen.] Tagblatt, 3.September 2006.</ref> Ein Jogger mit Hund soll soll den entlaufenen Vogel auf einem Sportplatz gesehen und erneut erschreckt haben.
* Im Juni [[2006]] brach ein als zutraulich bezeichneter Vogelstrauß aus seinem Gehege im Gewann Wahlhau in Hagelloch aus. Vermutlich wurde der Vogelstrauß erschreckt und sprang aus dem Gehege. Bei dem Vogel, der etwa 1,50 Meter groß ist, handelte es sich um ein Exemplar, das auch zu „Rennen“ eingesetzt wurde. Trotz intensiver Suche nach dem Tier, das auch problemlos größere Strecken zurücklegen kann, wurde der Verkehrswarnfunk wurde wegen der nahegelegenen [[B 28]] (Tübingen-Unterjesingen) informiert.<ref>[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Vogelstrauss-entlaufen-_arid,62879.html Vogelstrauß entlaufen.] Tagblatt, 3.September 2006.</ref>
* Im Oktober 2018 gastierte der Zirkus Charles Knie auf dem [[Festplatz]] in Tübingen, unter anderem auch mit einer Nummer, in der Strauße auftreten.


-- bitte ergänzen--
-- bitte ergänzen--
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)