Bearbeiten von „Thomas Maos

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Video defekt}}
'''Thomas Maos''' ist ein Tübinger Musiker, der häufig als ''Ausnahmegitarrist'' bezeichnet wird.   
'''Thomas Maos''' (* 1964 in Neckarsulm) ist ein Tübinger Musiker, der häufig als ''Ausnahmegitarrist'' bezeichnet wird.   
[[Datei:Thomas Maos.jpg|mini|Juli 2022 bei einem Konzert in der [[Panzerhalle]]]]




== Künstlerische Laufbahn ==
== Künstlerische Laufbahn ==
In der Tübinger Band ''DEAD POETS'' hat Thomas Maos in den 1990iger Jahren zusammen mit [[Rainer Steinmann]], [[Ralf Wettemann]] und [[Jörg Honecker]] im In-und Ausland viele hundert Gigs gespielt und 1997 das Album ''Das Gelbe'' u.a. in den Abbey Road Studios London aufgenommen und bei BMG-Ariola veröffentlicht. <br>1994-2000 war er Leiter der Formation ''NIET'' New Improviser Ensemble Tübingen -  frei improvisierte Musik mit Werkstattkonzerten im [[Club Voltaire]] Tübingen.<ref>[http://www.jazzklassiktage.de/2006/e6.htm Beschreibung der Gruppe NIET bei: Jazz und Klassiktage 2006]</ref> <br>1999 gründete er zusammen mit [[Friedemann Dähn]] das internationale Festival ''CAMP für experimentelle Musik und Projektionskunst'', das alle 2 Jahre stattfindet und 2009 im Kunstverein Stuttgart 10-jähriges Jubiläum feierte.<ref>[http://www.wkv-stuttgart.de/programm/2009/veranstaltungen/camp-09/ Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Camp 09]</ref><br>
In der Tübinger Band ''DEAD POETS'' hat Thomas Maos in den 1990iger Jahren zusammen mit [[Rainer Steinmann]], [[Ralf Wettemann]] und [[Jörg Honecker]] im In-und Ausland viele hundert Gigs gespielt und 1997 das Album ''Das Gelbe'' u.a. in den Abbey Road Studios London aufgenommen und bei BMG-Ariola veröffentlicht. <br>1994-2000 war er Leiter der Formation ''NIET'' New Improviser Ensemble Tübingen -  frei improvisierte Musik mit Werkstattkonzerten im [[Club Voltaire]] Tübingen.<ref>[http://www.jazzklassiktage.de/2006/e6.htm Beschreibung der Gruppe NIET bei: Jazz und Klassiktage 2006]</ref> <br>1999 gründete er zusammen mit [[Friedemann Dähn]] das internationale Festival ''CAMP für experimentelle Musik und Projektionskunst'', das alle 2 Jahre stattfindet und 2009 im Kunstverein Stuttgart 10-jähriges Jubiläum feierte.<ref>[http://www.wkv-stuttgart.de/programm/2009/veranstaltungen/camp-09/ Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Camp 09]</ref><br>
2004 war Maos Stipendiat der Kunststiftung BaWü 2004.<ref>[http://www.kunststiftung.net/index.php?inhalt=kuenstler&id=30086&genre=3 Archiv der Stipendiaten Kunststifung Baden Württemberg]</ref> Er arbeitet als Dozent an der [[jamclub Musikschule GmbH]]<ref>[http://www.jamclub.de/doz_saiteninstrumente/ Jamclub - Dozenten Saiteninstrumente]</ref>. Als gefragter Theatermusiker und Projektbegleiter für Tänzer und Projektionskünstler ist er auch auf der Bühne zu sehen. 2018 spielt er in der Band [[Sonic Love]] Coversongs der 1970er Jahre.
2004 war Maos Stipendiat der Kunststiftung BaWü 2004.<ref>[http://www.kunststiftung.net/index.php?inhalt=kuenstler&id=30086&genre=3 Archiv der Stipendiaten Kunststifung Baden Württemberg]</ref> Er arbeitet als Dozent an der [[jamclub Musikschule GmbH]]<ref>[http://www.jamclub.de/doz_saiteninstrumente/ Jamclub - Dozenten Saiteninstrumente]</ref>. Als gefragter Theatermusiker und Projektbegleiter für Tänzer und Projektionskünstler ist er auch auf der Bühne zu sehen.
 
Maos wohnt im Tübinger [[Französisches Viertel|Französischen Viertel]].
Maos wohnt im Tübinger [[Französisches Viertel|Französischen Viertel]].


== Video ==
== Video ==
Ausschnitt der Lesung mit Musik im [[Zimmertheater Tübingen|Zimmertheater]] beim [[Bücherfest]] am 29.5.2011.
{{#ev:youtube|HKgOJk8qJBM|250}}- -
{{#ev:youtube|-3x8wBMhL4E|250}}
{{#ev:youtube|oMY8X_1rL7o|250}}- -
{{#ev:youtube|rljCeo0tyCE|250}}- -


*[http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=64351424 Video mit I-Phone-Musik für MTV-Award] gedreht im [[G91 Bau]].
*[http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=64351424 Video mit I-Phone-Musik für MTV-Award] gedreht im [[G91 Bau]].
Zeile 25: Zeile 23:
* [http://www.ouk.de/issue_21/maos.html Interview mit Maos] im ehemaligen Tübinger ''Magazin für zeitgenössische elektronische Musik'' [[Ouk]] (Okt/Nov 1999)
* [http://www.ouk.de/issue_21/maos.html Interview mit Maos] im ehemaligen Tübinger ''Magazin für zeitgenössische elektronische Musik'' [[Ouk]] (Okt/Nov 1999)
* [http://www.landestheater-tuebingen.de/artists/view/id/522/type/instrument/parentId/82/childId/16 Infoseite über Maos] bei: [[Landestheater Tübingen]]
* [http://www.landestheater-tuebingen.de/artists/view/id/522/type/instrument/parentId/82/childId/16 Infoseite über Maos] bei: [[Landestheater Tübingen]]
* [http://www.uwe-schenk-trifft.de/?page_id=978 Video: Maos bei der Veranstaltungsreihe ''Uwe Schenk trifft...'' Staatstheater Stuttgart]
* [http://www.uwe-schenk-trifft.de/?page_id=978 Maos bei der Veranstaltungsreihe ''Uwe Schenk trifft...'' Staatstheater Stuttgart]
* [http://www.re-note.de/?p=2197 Bildergalerie Improvisationen ''neue Klänge - sturzgeboren'', Bremen] (27. November 2009)
* [http://www.re-note.de/?p=2197 Bildergalerie Improvisationen ''neue Klänge - sturzgeboren'', Bremen] (27. November 2009)
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Maos Thomas Maos bei Wikipedia]


{{SORTIERUNG:Maos, Thomas}}
{{SORTIERUNG:Maos, Thomas}}
Zeile 33: Zeile 30:
[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Video]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: