Bearbeiten von „Tübingen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=Tübingen.JPG|position=center 50%}}
Eigentlich gibt es in Tüpedia nichts zu Tübingen gesamt zu sagen, sondern nur zu Teilen davon. Das Ganze muss von außen beurteilt werden.  
{{Überarbeiten}}
Eigentlich gibt es in TÜpedia nichts zu Tübingen gesamt zu sagen, sondern nur zu Teilen davon. Das Ganze muss von außen beurteilt werden. Zum Beispiel [http://m.geo.de/reisen/17492-rtkl-traumort-des-tages-ein-altstadttraum-im-schwabenland hier], als Geo-TRAUMORT DES TAGES "Ein [[Altstadt]]traum im [[Schwaben]]land" oder hier: [http://www.assoziations-blaster.de/info/T%fcbingen.html Assoziationen zu Tübingen] - Zitate:


''»[[Hier kotzte Goethe]]« konnte man oben an der [[Stiftskirche]] angeblich mal an einer Hauswand lesen. Darüber müßte allerdings heute noch das Schild »hier wohnte Goethe« prangen. Angeblich hat er sich nicht wirklich positiv über diese Stadt geäußert.''
zum Beispiel hier [http://www.assoziations-blaster.de/info/T%fcbingen.html Assoziationen zu Tübingen] - Zitat:


''Tübingen hat ein wenig von einem kulturellen Zentrum, da gibt's [[Kino]]s, in denen sogar Filme laufen, die man sehen kann. Es gibt die älteste [[Universität]] Deutschlands. Eine [[Osiander|Buchhandlung]], die über 3 große Gebäude verteilt ist. Und natürlich Punks und Penner.''  
''»Hier kotze [[Goethe]]« konnte man oben an der [[Stiftskirche]] angeblich mal an einer Hauswand lesen. Darüber müßte allerdings heute noch das Schild »hier wohnte Goethe« prangern. Angeblich hat er sich nicht wirklich positiv über diese Stadt geäußert.  
''


''Laut einem Ranking des Nachrichtenmagazins Focus hatte Tübingen im Jahre 1995 die höchste Lebensqualität aller deutschen Städte. Das städtische Leben wird dominiert von den rund 24.000 Studierenden, von denen schätzungsweise etwa 15.000 auch in Tübingen ihren Wohnsitz haben. Daher ist Tübingen die Stadt mit dem niedrigsten Altersdurchschnitt in Deutschland (höchster Altersdurchschnitt in Deutschland: Baden-Baden).''<ref>[http://www.assoziations-blaster.de/blast/T%FCbingen.21.html Assoziations-Blaster]</ref>
''Tübingen hat ein wenig von einem kulturellen Zentrum, da gibt's [[Kino]]s, in denen sogar Filme laufen, die man sehen kann. Es gibt die älteste [[Universität]] Deutschlands. Eine [[Buchhandlung]], die über 3 große Gebäude verteilt ist. Und natürlich Punks und Penner.''  


''Was es nicht gibt, das sind [[Shopping-Möglichkeiten]]. Wozu auch? [[:Kategorie:Studenten|Student]] hat heutzutage ein Auto und bis ins Kommerzparadies [[Reutlingen]] sind's nur ein paar schnelle Bretterminuten auf der [[B 28]].''


''Was es nicht gibt, das sind [[Shopping-Möglichkeiten]]. Wozu auch? [[Student]] hat heutzutage ein Auto und bis ins Kommerzparadies [[Reutlingen]] sind's nur ein paar schnelle Bretterminuten auf der [[B28]].''


''Es ist schade, daß das [[Schloss]] nachts nicht geöffnet hat. Faszinierend ist auch der warme Wind, der in manchen Nächten die schmale Gasse zum [[Unteres Schlosstor|Schlosstor]] hochzieht. Das erzeugt eine ganz seltsame, fast melancholische Stimmung.''
{{#ev:youtube|iUmN3iJl7EY|400}}


[[Datei:Luftaufnahme mit Neckarfront.jpg|mini|Luftaufnahme, vermutlich 1930er Jahre ]]  
''Es ist schade, daß das [[Schloss]] nachts nicht geöffnet hat. Faszinierend ist auch der warme Wind, der in manchen Nächten die schmale Gasse zum [[Schlosstor]] hochzieht. Das erzeugt eine ganz seltsame, fast melancholische Stimmung.''
 


[https://www.ardmediathek.de/video/expedition-in-die-heimat/ein-wochenende-in-tuebingen/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5MjI0Nzg?fbclid=IwAR07X4jbhnGBrmqRX1YDJo6GH_8dV4zTMV3xj8C08W2q8n0-MTCqY9QMZLc Link zu Tübingen-Ausflugsfilm beim SWR]


oder hier:
oder hier:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCbingen Der Link zu oben: die deutsche Wikipedia zu Tübingen]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCbingen die deutsche Wikipedia zu Tübingen]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tübingen Wikipedia in English:Tübingen is a traditional university town in Baden-Württemberg, Germany.]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tübingen Wikipedia in English:Tübingen is a traditional university town in Baden-Württemberg, Germany.]
*[http://fr.wikipedia.org/wiki/Tübingen oder en francais:Tübingen est une ville d'Allemagne, située dans le Land de Bade-Wurtemberg.]
*[http://fr.wikipedia.org/wiki/Tübingen oder en francais:Tübingen est une ville d'Allemagne, située dans le Land de Bade-Wurtemberg.]
Zeile 28: Zeile 25:
oder: [http://www.amazon.de/Tübingen-Die-kleine-große-Stadt/dp/3806202680 Die kleine große Stadt]
oder: [http://www.amazon.de/Tübingen-Die-kleine-große-Stadt/dp/3806202680 Die kleine große Stadt]


[[Bild:Tübingen-vom-Neckar-aus-gesehen.jpg|mini|Blick über den [[Neckar]] auf die [[Altstadt]] und die [[Nordstadt]]]]
[[Bild:Tübingen-vom-Neckar-aus-gesehen.jpg|frame|600px|Blick über den [[Neckar]] auf die [[Altstadt]] und die [[Nordstadt]] - dieses Thema sprengt den Artikel - bitte bei [http://de.wikipedia.org/wiki/tübingen Wikipedia schauen]]]
 
[[Bild:Blick-von-Nord-Ost.jpg|mini|Blick von Nordosten über die Altstadt ins Neckartal, vorn das [[Wilhelmsvorstadt|Uni-Viertel]] an der [[Wilhelmstraße]]]]
 
 
 
Dieses Thema sprengt den Artikel - bitte bei http://de.wikipedia.org/wiki/tübingen Wikipedia schauen
 
 
 
== Fotogalerie ==
*siehe '''[[Tübingen Fotos]]'''
 
== Quellen ==
<references />
 
== Weblinks ==
*[http://www.bookrix.de/_title-de-karl-schoen-besuch-in-tuebingen Online-Buch über Tübingen-Besuch von Karl Schön]  
 
 
[[Kategorie:Stadt]]
[[Kategorie:Tübingen und die Welt]]
[[Kategorie:Video]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: