Bearbeiten von „Schmiedtorbrücke

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Brücke}}
[[Datei:Tuebingen-parkhaus-koenig.jpg|thumb|Schmiedtorbrücke aus der Luft]][[File:Sinner-Tübingen-Schmiedtorbrücke-Ammer-1897.jpg|mini|Alte Schmiedtorbrücke 1897, hinten ehem. [[Gasthof zum König]]]]
'''Schmiedtorbrücke''' wird die viel befahrene Straßenbrücke über die [[Ammer]] nördlich der [[Altstadt]] genannt. Sie verbindet die [[Herrenberger Straße|Herrenberger]] und [[Rümelinstraße]] auf der Nordseite mit [[Kelternstraße]], [[Am Stadtgraben]] und [[Schmiedtorstraße]] auf der Südseite. Von ihr zweigt auch eine Treppe zum Fußweg [[Pfizerstraße]] ab.  
'''Schmiedtorbrücke''' wird die viel befahrene Straßenbrücke über die [[Ammer]] nördlich der [[Altstadt]] genannt. Sie verbindet die [[Herrenberger Straße|Herrenberger]] und [[Rümelinstraße]] auf der Nordseite mit [[Kelternstraße]], [[Am Stadtgraben]] und [[Schmiedtorstraße]] auf der Südseite. Von ihr zweigt auch eine Treppe zum Fußweg [[Pfizerstraße]] ab.  


Sie heißt so nach dem ehemaligen [[Schmiedtor]] südlich davon.  
Sie heißt so nach dem ehemaligen [[Schmiedtor]] südlich davon.  




==Weblinks==  
==Weblinks==  
*Artikel in [http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Nur-die-Ammer-blieb-in-ihrem-alten-Bett-231486.html zeit-zeugnisse.de: ''Nur die Ammer blieb in ihrem alten Bett'' - zur Schmiedtorbrücke, 2005], darin 2 Fotos von der gleichen Stelle:
*[http://www.zeit-zeugnisse.de/pu_zz/popup.php?bi=NTIxNjY0OQ==&pageid=578 Foto um 1900], vorn die alte Brücke, die 1904 durch eine neue ersetzt wurde, und hinten die ehem. Hölderlinschule und das Gasthaus zum Hasen, abgerissen 1997 bzw. 1965  
**''Um 1900:''  vorn die alte Brücke, die 1904 durch eine neue ersetzt wurde, und hinten die ehem. [[Hölderlinschule]] und das [[Gasthaus zum Hasen]], abgerissen 1997 bzw. 1965  
*[http://www.zeit-zeugnisse.de/pu_zz/popup.php?bi=NTIxNjY4MA==&pageid=578 Foto heute], hinten das Wohn- und Geschäftshaus mit dem "Kelternturm", erbaut 2000  
**''Heute:''  hinten das Wohn- und Geschäftshaus mit dem "[[Kelternturm]]", erbaut 2000  
*Artikel zu den beiden Fotos: [http://www.zeit-zeugnisse.de/Home/themen_artikel,-Nur-die-Ammer-blieb-in-ihrem-alten-Bett-_arid,131455.html zeit-zeugnisse.de: ''Nur die Ammer blieb in ihrem alten Bett'' - zur Schmiedtorbrücke, 2005]
 
 
 
 
 
<slippymap lat="48.523021" lon="9.052541" zoom="17" width="475" height="375" format="png" layer="mapnik"/>
 




{{#display_map: 48.523088, 9.052186~ ~ ~ ~ ~Schmiedtorbrücke
<googlemap version="0.9" lat="48.523203" lon="9.052557" zoom="18" width="375" height="325" controls="small">
| centre=48.523021,9.052541
48.523088, 9.052186
| zoom=17
Schmiedtorbrücke
| height=375
</googlemap>
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}




[[Kategorie:Brücke]] [[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Zentrum]]
[[Kategorie:Brücken]] [[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Zentrum]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: