Bearbeiten von „PEN Jahrestagung 2023

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
[[Datei:20230521 PENTagungPodium.jpg|mini|Podiumsdiskussion zu "Schreiben ist ein Handwerk" am Sonntag, 21. Mai, im Weltethos-Institut]]
[[Datei:20230521 PENTagungPodium.jpg|mini|Podiumsdiskussion zu "Schreiben ist ein Handwerk" am Sonntag, 21. Mai, im Weltethos-Institut]]
[[2022]] war für die deutsche PEN-Vereinigung ein turbulentes Jahr, weil es Konflikte unter den Mitgliedern wegen der Haltung zum Krieg in der Ukraine. Im Mai 2022 kam es zum Rücktritt des amtierenden PEN-Präsidenten Deniz Yücel, und im Juni 2022 zur Gründung eines PEN Berlin, als dessen Sprecher Deniz Yücel bestimmt wurde.
[[2022]] war für die deutsche PEN-Vereinigung ein turbulentes Jahr, weil es Konflikte unter den Mitgliedern wegen der Haltung zum Krieg in der Ukraine. Im Mai 2022 kam es zum Rücktritt des amtierenden PEN-Präsidenten Deniz Yücel, und im Juni 2022 zur Gründung eines PEN Berlin, als dessen Sprecher Deniz Yücel bestimmt wurde.
Das war der Hintergrund der internen Entwicklungen, vor dem die Tagung stattfand.
==Fazit:Den Schriftstellerverband zu den Menschen bringen==
''PEN-Präsident José F. A. Oliver ist zufrieden: „Das Konzept, den PEN zu den Menschen zu bringen, ist aufgegangen“, sagte er über die Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland in Tübingen. Das literarische Rahmenprogramm habe ein täglich wachsendes Publikum angezogen, sogar von auswärts, aus Hechingen und Ulm. „Die Leute waren neugierig und sind beseelt rausgegangen.“ 200 Schülerinnen und Schüler wurden erreicht und Studierende ebenfalls. Das Konzept, Bildungs- und Kultureinrichtungen vor Ort einzubeziehen, soll im kommenden Jahr in Hamburg fortgeführt werden. In Tübingen beschlossen wurden Arbeitsgemeinschaften zu KI, literarischem Leben und Zukunft: junger PEN. „Wie nehmen wir die junge Generation ins Boot?“''<ref>[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Wenig-Hoffnung-fuer-die-Zukunft-588930.html Artikel im [[Tagblatt]] mit Rückblick auf die PEN-Tagung]</ref>


==Weblinks==
==Weblinks==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: