Bearbeiten von „Günter-Bankmann-Steg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Da der Steg nicht barrierefrei ist, sondern für Kinderwägen und Radfahrer nur über Rampen erreichbar ist, wird eine neue Holzbrücke geplant, die für Fußgänger und Radfahrer leichter zu passieren sein soll (Stand Juli 2021).<ref>https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Der-Eiche-soll-der-Steg-weichen-510575.html (€)</ref>
Da der Steg nicht barrierefrei ist, sondern für Kinderwägen und Radfahrer nur über Rampen erreichbar ist, wird eine neue Holzbrücke geplant, die für Fußgänger und Radfahrer leichter zu passieren sein soll (Stand Juli 2021).<ref>https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Der-Eiche-soll-der-Steg-weichen-510575.html (€)</ref>


Die Abrissarbeiten am alten Steg begannen im Mai [[2024]]. Die Fertigstellung soll Mitte [[2025]] erfolgen. Während der Baumaßnahmen müssen Fußgänger und Radfahrer über die [[Kusterdinger Straße]] oder über den Fußgängersteg und die [[Radbrücke Ost]] am Stauwehr ausweichen.<ref>[https://www.gea.de/neckar-alb_artikel,-bankmannsteg-in-lustnau-macht-platz-fürneue-fuß-und-radbrücke-_arid,6900638.html Reutlinger Generalanzeiger am 20.05.2024: ''Bankmannsteg in Lustnau macht Platz für neue Fuß- und Radbrücke'']</ref>
Die Abrissarbeiten am alten Steg begannen im März [[2024]].




Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: