Bearbeiten von „Datei:Hotel-Stdt-Tübingen-.jpg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Hotel Stadt Tübingen]] Anfang der 1950er Jahre als es noch "Touring Motel Tübingen" hieß. Seitdem ist es mehrfach umgebaut worden.  
Das [[Hotel Stadt Tübingen]] Anfang der 1950er Jahre als es noch "Touring Motel Tübingen" hieß. Seitdem ist es mehrfach umgebaut worden.  


Im Vordergrund die [[Stuttgarter Straße]]. Hinter dem weißen Hotel mit quadratischem Innenhof die [[Reutlinger Straße]]. Auf der Wiese zwischen dem Motel und der Reutlinger Straße befindet sich heute [[Auto Teile Unger]].  Auf der dem Motel gegenüberliegenden Straßenseite ist die Firma [[Kemmler]] die man u.a. an dem noch heute stehenden kleineren Haus mit Walmdach und mehreren Gauben erkennt. Die Lagerhalle mit der [[Sonnenuhren|Sonnenuhr]] ist die zweite Halle links vom alten Kemmler-Gebäude ([[:Datei:Kemmler-sonnenuhr.jpg]]). Rechts daneben liegt heute der Baumarkt [[toom]]. Noch weiter rechts war (damals schon?) die Autoverwertung Möck.  
Im Vordergrund die [[Stuttgarter Straße]]. Hinter dem weißen Hotel mit quadratischem Innenhof die [[Reutlinger Straße]]. Auf der Wiese zwischen dem Motel und der Reutlinger Straße befindet sich heute [[Auto Teile Unger]].  Auf der dem Motel gegenüberliegenden Straßenseite ist die Firma [[Kemmler]] die man u.a. an dem noch heute stehenden Haus mit Walmdach und mehreren Gauben erkennt. Die Lagerhalle mit der [[Sonnenuhren|Sonnenuhr]] ist die zweite Halle links vom alten Kemmler-Gebäude [Datei:Kemmler-sonnenuhr.jpg].Rechts daneben befindet sich heute der Bumarkt [[toom]]. Noch weiter rechts war (damals schon?) die Autoverwertung Möck.  


Weiter stadteinwärts (also nach links) an der Reutlinger Straße sind die beiden großen Speichergebäude des [[Depot]]s zu erkennen, die heute Wohnungen mit den bunten Balkonen beherbergen. Der vor den Speichergebäuden stehende Schornstein gehört wie das davor stehende Gebäude mit Walmdach der ehemaligen Heeresbäckerei, die die Tübinger [[Kasernen]] mit Brot versorgte und mutmaßlich wie das gesamte Depotgelände von der [[Französische Garnison|Französischen Garnison]] genutzt wurde. Dieses Gebäude wurde vor längerer Zeit bereits abgerissen.
Weiter stadteinwärts (also nach links) an der Reutlinger Straße sind die beiden großen Speichergebäude des [[Depot]]s zu erkennen, die heute Wohnungen mit den bunten Balkonen beherbergen. Der vor den Speichergebäuden stehende Schornstein gehört wie das davor stehende Gebäude mit Walmdach der ehemaligen Heeresbäckerei, die die Tübinger [[Kasernen]] mit Brot versorgte und mutmaßlich wie das gesamte Depotgelände von der [[Französische Garnison|Französischen Garnison]] genutzt wurde. Dieses Gebäude wurde vor längerer Zeit bereits abgerissen.


Linker Nachbar des Motels ist die [[Essigfabrik Schweickhardt]], deren Gebäude bereits zum Großteil abgerissen sind. Man erkennt jedoch das parallel zur Reutlinger Straße stehende noch heute vorhandene Gebäude mit der sehr langen Dachgaube und zwei kleinen Gauben rechts und links.
Linker Nachbar des Motels ist die [[Essigfabrik Schweickhardt]], deren Gebäude bereits zum Großteil abgerissen sind. Man erkennt jedoch das parallel zur Reutlinger Straße stehende noch heute vorhandene Gebäude mit der sehr langen Dachgaube mit zwei kleinen Gauben rechts und links.


Rechts eine Tankstelle (Aral?) an etwa der Stelle, wo heute die [[Aral Tankstelle]] ist, damals noch mit der Hauptzufahrt von der Stuttgarter Straße. Dahinter an der Reutlinger Straße stehen zwei Hallen die zu einer Autowerkstatt gehören könnten.  
Rechts eine Tankstelle (Aral?) an etwa der Stelle, wo heute die [[Aral Tankstelle]] ist, damals noch mit der Hauptzufahrt von der Stuttgarter Straße. Davor an der Reutlinger Straße stehen zwei Hallen die zu einer Autowerkstatt gehören könnten.  


Scan einer alten Postkarte.
Scan einer alten Postkarte.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)