Bearbeiten von „Calwerstraße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße}}
Die '''Calwerstraße''' verläuft in Verlängerung der [[Charlottenstraße]] ab der Brücke über die [[Schnarrenbergstraße]], zu der ein Fußweg hinunterführt,  nordwärts zwischen der [[Frauenklinik]] und [[Nervenklinik]] zur [[Gmelinstraße]] gegenüber der [[Wildermuthstraße]] und [[Hohe Steige|Hohen Steige]].
[[Datei:Calwerstraße.JPG|mini|Die Calwerstraße ist nicht nach der Stadt Calw sondern nach dem Bürgermeister [[Melchior Metzger|Melchior Metzger gennannt Calwer]] benannt]]
[[Datei:Woche-24-2014.jpg|mini|Neuer Anbau der [[Nervenklinik|Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie]] (2014)]]


Die '''Calwerstraße''' verläuft in Verlängerung der [[Charlottenstraße]] ab der Brücke über die [[Schnarrenbergstraße]], zu der ein Fußweg hinunterführt, nordostwärts zwischen der [[Frauenklinik]] und [[Nervenklinik]] zur [[Gmelinstraße]], wo gegenüber die [[Wildermuthstraße]], die von dieser Kreuzung für Autos nicht zugängliche [[Käsenbachstraße]] und die [[Hohe Steige]] einmünden.


Der Name erinnert an den verdienten [[Oberbürgermeister|Bürgermeister]] Melchior Metzger, genannt Calwer (gest. 1563). An dem großen Haus an der vorderen [[Kirchgasse]] ([[Calwer-Haus]]), postalisch [[Kronenstraße]] 17, steht eine Aufschrift, dass nach dem [[Marktplatzbrand]] von [[1540]] der damalige Eigentümer Melchior Metzger dieses Haus neu erbaute.


Der Name erinnert an den verdienten [[Oberbürgermeister|Bürgermeister]] [[Melchior Metzger]], genannt Calwer († [[1563]]) und dessen Sohn [[Georg Metzger]] († [[1618]]), der wie sein Vater Bürgermeister von Tübingen war.<ref>Adressbuch Tübingen 1977</ref> An dem großen Haus an der vorderen [[Kirchgasse]] ([[Calwer-Haus]]), postalisch [[Kronenstraße]] 17, steht eine Aufschrift, dass nach dem [[Marktplatzbrand]] von [[1540]] der damalige Eigentümer Melchior Metzger dieses Haus neu erbaute.
== Rechtschreibung ==
Dass die Straße nach einer Person und nicht direkt nach dem Ort Calw im Schwarzwald benannt ist, fällt auch an der Rechtschreibung in einem Wort auf. Nach Orten benannte Straßen werden getrennt geschrieben wie [[Herrenberger Straße]] und [[Reutlinger Straße]]. Nach Personen benannte Straßen werden in einem Wort geschrieben wie [[Haußerstraße]] oder [[Gösstraße]] oder mit Bindestrich, wenn der Vorname mit aufgeführt ist, wie in der [[Gottlieb-Olpp-Straße]].
== Hier ist ==
[[Datei:Villa Grötzinger in Tübingen, gelaufen am 31. August 1919.jpg|mini|Ehem. Villa Grötzinger (Foto ca. 1919), damals Frondsbergstraße 12<ref> Adressbuch 1914</ref><ref>Adressbuch 1928</ref>, heute Kindergarten Frondsberg]]
*Nr. 2: [[Orthopädie-Schuhtechnik Hartmeyer]]
*Nr. 6: Städtisches [[Kinderhaus Frondsberg]]
*Nr. 7: Universitäts-[[Frauenklinik]]
*Nr. 14: [[Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie]], neuer Haupteingang
== Quellen ==
<references />
== Der Blick von oben ==
{{#display_map:
| centre=48.525729, 9.051533
| zoom=17
| width=100%
| height=600
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}




[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Universität (Stadtteil)]]
[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Universität (Stadtteil)]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)