Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

Zollernstraße (Österberg)

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Auf dem vorderen Österberg sollte früher (siehe Stadtpläne 1903, 1927) eine Zollernstraße gebaut werden. Sie hätte das Corps Rhenania westlich umrundet und wäre weiter östlich auf die geplante Wielandstraße gestoßen, zwischen der Sennhütte und der Landsmannschaft Ulmia. Sie sollte laut Stadtplan 1903 auch dem oberen Teil der Panoramastraße (Österberg) den Namen geben. Die Planung wurde erst nach dem 2. Weltkrieg aufgegeben, weil sie wie auch andere dortige Straßenplanungen als nicht mehr nötig oder sogar störend erachtet wurde.


Nicht zu verwechseln mit der heutigen Zollernstraße in Pfrondorf. Diese wurde nach dem Zollernberg der Burg Hohenzollern benannt, während die Straße auf dem Österberg an das Geschlecht der Zollern, genauer Hohenzollern erinnern sollte (wie die Sängerschaft Zollern) - ähnlich auch wie die Staufenstraße an das Geschlecht der Hohenstaufen.