Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 13.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

WLAN-Hotspots

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Unter WLAN-Hotspots (WLAN=Kabelloser Netzwerk-Zugang; Hotspot=Heißer Fleck) versteht man Cafés, Gaststätten, Einrichtungen, in denen Anwesende mit ihren tragbaren Computern - Laptops, Notebooks und Handies - ins Internet können, um dort ihren Interessen nachzugehen.

Je nach Angebot vor Ort ist die Nutzung kostenlos oder kostenpflichtig bzw. mit dem Bezahlen eines Getränks etc. verbunden.


Hotspots in Tübingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(offene Liste, bitte eintragen, am besten mit Datum)

Kostenlos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kommerziell[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Unbekannt ob kommerziell[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Online Suche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

???


Wikipedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Internetcafés


Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]