Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 13.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Ursula-Weg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ursula-WegGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Fußweg
OberflächeAsphalt
Breite1,5 m
Beleuchtetnein
Cache leeren


Der östliche Beginn des Ursula-Weges (2020)

Der Ursula-Weg verläuft in einer Kurve vor der Südfront des ehemaligen Standortlazaretts und hat eine gute Panoramaaussicht nach Süden. Hier sind auch die Zugänge zu den oberen Schrebergärten des Denzenbergs. Über die Grundstücksgrenze hinweg kann man die Forschungssternwarte des Astronomischen Instituts sehen. Am östlichen Weg-Ende steht das Naturdenkmal Friedenseiche von 1871.


Der Name Ursulaweg ist inoffiziell (?, im Stadtplan ist er nicht eingetragen) und mit jeweils einem geschnitzten Holzschild an beiden Enden des Weges bezeichnet.