Technologiepark Tübingen-Reutlingen | |
---|---|
![]() | |
Telefon | 071219097990 |
Der Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR) ist ein Technologiepark, der von der L-Bank getragen wird. Er ist auf zwei Standorte verteilt und beherbergt 55 Unternehmen[1].
Standorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Park ist auf einen Standort in der Paul-Ehrlich-Straße in Tübingen und einen weiteren in der Gerhard-Kindler-Straße in Kusterdingen aufgeteilt.[2].
Tübingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Tübingen werden die Sternwarte und seit 2003 ein Biotechnologie-Gründerzentrum mit mehr als 13.000 m² Bruttogeschossfläche auf fünf Geschossen betrieben.[3] Beispiele für Firmen: CureVac, CeGaT, Immatics, Ovesco und geplante Forschungsgebäude der Firmen Bosch und Amazon zur Künstlichen Intelligenz.
Erreichbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Standort Tübingen ist mit der Buslinie 3, Bushaltestellen Sternwarte, Max-Planck-Institute und Maria-von-Linden-Straße zu erreichen.
Kusterdingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am Standort Kusterdingen werden vier Büro- und Laborgebäude mit einer Bruttogeschossfläche von circa 12.000 m² einschließlich einer Kantine betrieben.[4]
Erreichbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
...
Fahrrad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Technologiepark Tübingen-Reutlingen: Unternehmen im TTR
- ↑ Technologiepark Tübingen-Reutlingen: So finden Sie uns.
- ↑ Technologiepark Tübingen-Reutlingen: Gebäude am Standort Tübingen.
- ↑ Technologiepark Tübingen-Reutlingen: Gebäude am Standort Reutlingen.