TÜpedia 18! … ein StadtWiki wird erwachsen
Was die deutschsprachige Wikipedia für den deutschen Sprachraum ist, ist Tüpedia für den Tübinger öffentlichen Raum: Stadtlexikon, Chronik, Bildersammlung und mehr.
TÜpedia wird im Februar/März 2025 18 Jahre alt, es hat knapp 8.000 Artikel und mehr als 5.500 Bilder und schon eine lange Entwicklung hinter sich. Details zur Entwicklung findet man hier in der Übersicht zur Chronologischen Entwicklung des StadtWikis.
Im Jahr des Erwachsenwerden möchten die Aktiven vom Trägerverein mit Hilfe von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Kursen das StadtWiki in der Stadtgesellschaft bekannter machen und zeigen, wie leicht man beitragen kann. An der vhs Tübingen finden zwei der Veranstaltungen statt, und Anfang Mai richtet TÜpedia im Ratssaal des Rathauses die deutschsprachigen StadtWikiTage aus, und wird in dem Rahmen eine öffentliche Podiumsdiskussion veranstalten, die auch auf Youtube Live übertragen werden wird.
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
14. März 2025 - TÜpedia 18! … Ein StadtWiki wird erwachsen! Pressegespräch und Infoabend in der vhs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im ersten Teil der Veranstaltung (18:30-19:00 Uhr) informieren Referent/-innen vom Trägerverein von Tüpedia, dem Verein zur Förderung freien Wissens in der Region Reutlingen/Tübingen e.V., Pressegäste und Interessierte über die geplanten Veranstaltungen zum 18. Geburtstag des StadtWikis. Im zweiten Teil führen sie in das StadtWiki TÜpedia ein, erklären, wie Interessierte Beiträge finden, welche Beiträge noch auf Autor/-innen warten und wie diese Beiträge eingegeben werden können.
9. Mai 2025 – Podiumsdiskussion im Rathaus Tübingen: "Die "Wahrheit" im Internet!?!" (...beginnt mit der Beschreibung und Dokumentation der Welt vor der eigenen Haustür!)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der StadtWiki-Tage mit "Experten" und "Insidern" und OB Palmer Start: 20 Uhr, Ort: Ratssaal im Rathaus & Liveübertragung bei Youtube Mehr zur Planung hier.
Juni / Juli 25 – 4 Termine VHS-Wiki-Kurs "Beitragen zum StadtWiki TÜpedia"[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Mitmachaktion für Tübinger/-innen: Was Sie über Tübingen wissen, aber noch nie aufgeschrieben haben. In dem Kurs erhalten Sie von Tüpedia-Mitgründer Fabian Betz und anderen Mitgliedern des Vereins zur Förderung freien Wissens in der Region Reutlingen/Tübingen e.V., dem Trägerverein von TÜpedia, im ersten Schritt eine Einführung in die Welt der Wikis als moderne Kommunikations-Tools der vernetzten Gesellschaft. Im Anschluss daran wird angeleitet zum "Learning by Doing" und das notwendige Wissen vermittelt, um Artikel zu erstellen, bearbeiten, ergänzen, bebildern und ins Wiki einzubinden.
Termine: Mo, 02.06., 23.06., 07.07., 21.07., jeweils 18:30-20:00 Uhr, Kursgebühr vermutl. 64,00 € vhs, EDV-Raum 210
28./29. Juni 2025 - Beitrag zu „Tage der digitalen Freiheit“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortrag zu den Chancen und Möglichkeiten, die StadtWikis allgemein und TÜpedia konkret bieten. Westspitze Tübingen
Kontaktmöglichkeit: Wiki-Montag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeden 3. Montag im Monat: Aktiven-Stammtisch, niederschwellige Kontaktmöglichkeit, Gelegenheit offene Fragen zu stellen in der Gaststätte „Herzog Ulrich“