Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 15.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Simon-Hayum-Straße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Simon-Hayum-StraßeGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße
OberflächeAsphalt
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Einbahnstraßenein
Beleuchtetja
Bürgersteigbeidseitig
Cache leeren


Blick von der Straße Hundskapfklinge in die Straße (2020)

Der untere Arm der Hundskapfklinge am Südhang des Österbergs, die früher in zwei Teile verzweigt war, wurde 2009 in Simon-Hayum-Straße umbenannt.


Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Damit wird an Simon Hayum (*1867 Hechingen, † 1948 USA) erinnert, der über 45 Jahre als Rechtsanwalt, liberaler Kommunalpolitiker, engagierter Repräsentant überregionaler jüdischer Organisationen und angesehener Bürger in Tübingen (Uhlandstraße) lebte. Nach Entrechtung flüchtete er 1939 vor den Nationalsozialisten in die Schweiz und von dort in die USA, wo er 1948 starb.


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Luftbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …

In dieser Luftaufnahme sieht man rechts oben das seit 2010 entstandene Neubaugebiet an der oberen Hundskapfklinge.