Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

Schnee

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche


Schnee liegt in Tübingen selten.


Starke Schneefälle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stark verschneite Landschaft im März 2006

bitte ergänzen

Sonstige Schneefälle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Niederschläge bei denen Schnee mindestens ein paar Stunden liegen blieb.

Winter 2018/2019[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Winter 2019/2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • kein einziger Tag

Winter 2020/2021[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1. Dezember 2020
  • 6. Januar 2021: Schnee blieb bis einschließlich 8. Januar liegen
  • 14. Januar 2021: Schnee blieb bis einschließlich 16. Januar liegen
  • 17. Januar 2021: es schneite auf den vorhandenen Schnee drauf
  • 25. Januar 2021: der fast vollständig abgeschmolzene Schnee wird erneuert
  • 10. Februar 2021: richtig kalt und den ganzen Tag Pulverschnee
  • 16. März 2021: abends, blieb kurzzeitig liegen
  • 20. März 2021: nachts und morgens, blieb kurzzeitig liegen
  • 6. April 2021: es schneite in den Morgenstunden
  • 7. April 2021: es schneit am Nachmittag

Winter 2021/2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 26.-29. November: Es schneit immer abends, am Vormittag schmilzt der Schnee wieder ab
  • 1. (abends) /2. (ganztägig) April: Leichter Schneefall

Winter 2022/2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 9. Dezember 2022: nachmittags
  • 14. Dezember abends fängt es an, schneit nachts bis zum 15. Dezember und schneit weiter, der Schnee bleibt bei Temperaturen um -8 °C bis zum 21. Dezember liegen.
  • 17. Januar 2023: gegen Abend fängt es an zu schneien.
  • 21. Januar: stärkerer Schneefall, der ein paar Tage liegen bleibt
  • 25. Februar und darauffolgender Tag: leichte Schneefälle, es bleibt aber nicht lange liegen.
  • Nacht vom 27. auf den 28. März: leichter Schneefall

Winter 2023/24[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Pünktlich zum 1. Dezember fällt Schnee, der auch einige Tage liegen bleibt.
  • 15. Januar: Es bildet sich eine geschlossene Schneedecke, die schon am Folgetag großenteils verschwindet.
  • 18. Januar: Nach Glatteis am Vortag schneit's - die nur dünne Schneeschicht bleibt in Teilen bis zum relativ warmen Regen am 22. Januar.

Winter 2024/25[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 22. November: Über Nacht entsteht eine Schneedecke, die am Tag wieder abtaut.
  • 2. Januar 2025: leichter Schneefall am Abend, eine dünne Decke bleibt liegen, wird in der Nacht vom 4. auf den 5. Januar weiter beschneit.
  • Am 13./14. Februar 2025 schneit es, teilweise in großen Flocken, es bleibt aber nur wenig liegen.


Taubenturm-mit-Schnee.jpg

Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]