Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 12.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.417,18 € 1.082,82 € fehlen noch

Ob dem Viehweidle

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ob dem ViehweidleGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße
OberflächeAsphalt
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Beleuchtetja
Bürgersteigbeidseitig
Cache leeren


Die Wohnstraße Ob dem Viehweidle biegt von der Oberen Schillerstraße nach Osten ab und endet nach etwa 220 m[1] an einem Wendeplatz. Von dort aus führt ein Verbindungsweg mit Treppe zur Mörikestraße.

Das Viehweidle ist der Flurname südlich der Straße. Sie wurde in den 1930er Jahren angelegt und hieß bis 1945 Walter-Flex-Straße, nach einem Schriftsteller und Kriegslyriker [1], der im 1. Weltkrieg gefallen war.


Die Karte wird geladen …


Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Generic Camera Icon.svg

Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Copyright-Bedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann lade sie doch bitte hoch.