Mundraub.org
Aus TUEpedia
Internetportal mit Karte, in dem Obstbäume "freigelassen" werden können für Obst-Suchende und Obsthungrige, weil sie z.B. entweder wild wachsen, keine Eigentümer haben oder die Eigentümer sie nicht selbst ernten möchten.
Wichtig: zu beachten und einzuhalten sind die Mundraub.org-AGB namens "Räuberregeln".
in Tübingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Stand Oktober 2010)
- Mirabellen an der Steinlach - Link zum Ort: Quelle & Link von Mundraub.org
- Wilde Zwetschgen und einige Apfelbäume stehen in Tübingen-Lustnau ...:Quelle & Link von Mundraub.org
- Kirschbaum Pfarramt St. Michael Tübingen in 72072 Tübingen: Details bei Mundraub.org
bitte ergänzen, am besten bei mundraub.org
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ähnlich versucht die Obstbörse bei Tagblatt.de das verderben von Obst zu verhindern: https://www.tagblatt.de/Obst