Im 18. Jahr des Bestehens lädt das Stadtwiki Tüpedia zum Kennenlernen & Mitmachen ein, Übersicht und Infos >hier<.

Matthias-Koch-Weg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Matthias-Koch-WegGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Bürgersteigeinseitig
Cache leeren


Der Matthias-Koch-Weg ist eine nördliche Nebenstraße der Stauffenbergstraße auf dem Österberg. Hier sind das Landesstudio Tübingen des Südwestrundfunks SWR und die Akademische Verbindung Cheruskia beheimatet.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Namensgeber ist der Heimat- und Mundartdichter Matthias Koch (1860-1936).

Neues Quartier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da die alten SWR-Gebäude in einem schlechten Zustand waren, wurden sie abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Das Grundstück der abgerissenen Gebäude, welches etwa 1,5 Hektar groß ist, hat ein Investor erworben und entwickelt dieses in Kooperation mit der Stadt.
Am Standort des alten Gebäudes soll ein neues Quartier mit sechs Doppelhaushälften, 70 Wohnungen und einer zweigeschossigen Kindertagesstätte mit drei Gruppen entstehen. Das Kinderhaus Österberg, dessen jetziges Gebäude renovierungsbedürftig ist, wird dort einziehen.
Ein Drittel der Wohnfläche ist für geförderten Wohnraum vorgesehen. Auf dem Gelände sollen drei Reihen mit insgesamt elf Baukörpern in Holzbauweise entstehen. Des weiteren sind zweigeschossige Doppelhäuser und drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser geplant. Auch eine Tiefgarage wird gebaut.[1]

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]