Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 13.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Klaus König

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Klaus König Mitte der 2010er Jahre im G91-Bau
Eins von Klaus Königs Lieblingsgedichten

Klaus König (*1936, †23. Dezember 2024 in Tübingen) war ein Gedichte-Verschenker und Teil der Künstler-Lebensgemeinschaft Gruppe 91, die seit 1983 in Tübingen ansässig ist und ihre Kunstsammlung im G91-Bau als Ausstellung arrangiert hat (Leider in den letzten Jahren seit ca. 2020 wegen Brandschutz etc. nicht mehr öffentlich möglich).

Er war nach dem Tod des Inspirators der Gruppe, Herbert Rösler, im Jahr 2006 der älteste der Gruppe, arbeitete als Schauspieler und auch als Hausmeister und war bekannt dafür, ihm unbekannte Menschen auf der Straße, in der Stadt, im Bus anzusprechen, ob er ihnen ein Gedicht schenken dürfe. Er hatte ein großes Repertoire an Gedichten von Herbert Rösler auswendig parat und beschenkte so die Menschen, wenn sie bereit dafür waren, mit einem lyrischen Erlebnis.

Trauerfeier für Klaus König am 7.1.2025 auf dem Bergfriedhof - Linda Li neben der Urne an der Gitarre singt ein Lied

Er wurde am 7. Januar 2025 auf dem Bergfriedhof nahe dem Grab von Herbert Rösler bestattet.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]