Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 20.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.467,18 € 1.032,82 € fehlen noch

Jugendkulturtage

Aus TUEpedia
(Weitergeleitet von JuKuTa)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Jugendkultturtage in Tübingen fanden vom 10. bis 13. Juni 2009 im ehemaligen Frottierlädle (Fabrikverkauf) auf dem Egeria-Gelände in der Nürtinger Straße 54 im Stadtteil Lustnau zum ersten Mal statt.

Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen und Workshops war frei. Um das städtisch unterstützte Projekt auf die Beine zu stellen, hat sich ein Jugendkulturnetzwerk aus hiesigen und auswärtigen Künstlern sowie Schülern und Jugendsozialarbeitern um Ines Dulay-Winkler und ihre Kollegin Eleonore Wittke geschart.

Angeboten wurden Workshops unter anderem im Mosaiklegen, Fotografieren, Filmen, Tonen und Töpfern, Actionpainting, Schreiben, Malen, Sprayen, Tanzen, Streetdance, Aikido, Maskenspiel oder Trommeln. Und der Berliner Autor und Regisseur Andreas Neu gab einen Theaterworkshop.


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]