Johannes-Reuchlin-Straße
Aus TUEpedia
Johannes-Reuchlin-StraßeGeo-Cache leeren | |
---|---|
Cache leeren |
Die Johannes-Reuchlin-Straße liegt im Stadtteil Wanne und hieß von 1966 bis 2011 Karl-Adam-Straße. Sie verbindet die Eduard-Spranger-Straße mit dem Horemer und hat einen Abzweig, der als Sackgasse neben dem Nordring entlangführt.
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Straße ist seit 2011 nach Johannes Reuchlin (* 29. Januar 1455 in Pforzheim; † 30. Juni 1522 in Stuttgart)[1] benannt. Er war ein Philosoph und Humanist. Er gilt als der erste bedeutendere deutsche Hebraist, der als Nichtjude die hebräische Sprache und Schrift erlernte und lehrte.
Der vorherige Name Karl-Adam-Straße wurde geändert, da der Namensgeber Karl Adam ein Anhänger des Nationalsozialismus war (näheres zur Umbenennung siehe hier).
Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die katholische St.-Paulus-Kirche mit Gemeindezentrum
- Das katholische Kinderhaus Helene von Hügel
ÖPNV[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist die Bushaltestelle Horemer.