Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

Hotel zum Goldenen Ochsen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hotel zum Goldenen Ochsen, Blick aus der früheren Kastanienallee, heute Europastraße, 1940er Jahre
Hofmann's Hotel und Weinhandlung zum Goldenen Ochsen, 1925
Karlstraße mit dem Hotel Ochsen links, vor 1921

Das Hotel zum Goldenen Ochsen war ein großes, nobles Hotel mit Restaurant und Weinhandlung in der Karlstraße 5, Ecke Friedrichstraße und wurde auch kurz 'Ochsen' genannt.


Es bestand dort seit dem 19. Jahrhundert. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren abgerissen; an dieser Stelle steht seit 1976 das Modehaus Zinser.


Zitat aus einer Werbeanzeige von 1925 (mit Bild rechts): „Bestbesuchtes Haus am Platze. Größte, schönste und gemütlichste Lokalitäten. Sehenswerte Bürgerstube. Räume für Gesellschaften, Vereine, Hochzeiten etc. Weitbekannt gute Küche, beste Fass- und Flaschenweine. Spezialausschank der Pschorr-Brauerei München. Kühlanlagen. Zentralheizung, Portier am Bahnhof. Verschließbare Auto-Boxen. Platz für 24 Autos. Eigene Personen- und Lastautos.“


Zu dem Hotel hätte dieses Bild von heute gepasst.