Hohes Haus
Das Hohe Haus ist ein mit viel Holz gebautes 7-stöckiges Haus am Eingang des in Lustnau auf dem ehemaligen Queck-Areal entstandenen neuen Quartiers Äulehöfe, und wird im Jahr 2025 fertig gestellt und bezogen. Es wird eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe enthalten, die oberen drei Stockwerke, darunter das im 7. Stock mit der guten Aussicht, beherbergen Mietwohnungen, darunter werden sich verschiedene verträgliche Gewerbearten ansiedeln, darunter eine Zahnarztpraxis. Möglicherweise wird im Erdgeschoss ein Restaurant einziehen. Die Bauleitung hatte die Volksbau Tübingen, die auch seit 2020 Eigentümerin der Entwicklungsflächen des Areals ist.[1]
Namen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name entspringt dem ursprünglichen Architekturentwurf des österreichischen Büros Bernando Bader Architekten. Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs aus dem Jahr 2020 belegte der Entwurf "Hohes Haus" den ersten Platz und wird aktuell umgesetzt. Mehr Informationen zum Entwurf gibt es auf der Website der Architekten [2]
Hohes Haus im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet laut Wikipedia
- allgemein ein Parlament
- allgemein ein Hochhaus
und wird noch in vielen anderen Zusammenhängen benutzt.[3]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Meinung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hoffentlich wird das im Erdgeschoss nicht wieder ein Nur-Restaurant, sondern auch eine Café-Bar tagsüber/abends. So etwas gibt es zu wenig in Lustnau.
Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Copyright-Bedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann lade sie doch bitte hoch.
vom Haus nach Fertigstellung