Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 14.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Elsa-Brändström-Straße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Elsa-Brändström-StraßeGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
living_street, Fußweg, Erschließungsweg
OberflächeAsphalt
Einbahnstraßenein
Beleuchtetja
Cache leeren


Elsa Brändström (1929)

Die Sackgasse (nur für Kfz) und überwiegend verkehrsberuhigte Elsa-Brändström-Straße ist im Wohngebiet Herrlesberg/Stäudach.


Die Straße ist nach der schwedischen Philanthropin Elsa Brandström (* 26. März 1888 in Sankt Petersburg; † 4. März 1948 in Cambridge, Massachusetts, USA) benannt.