Drachenfest



Das Tübinger Drachenfest findet seit 1986 jährlich am dritten Sonntag im Oktober auf der großen Wiese am Nordhang des Österbergs statt.
Viele bunte Drachen sind zu bestaunen, es wird gerannt, zugerufen "jetzt zieh!", "gib Leine!", und an einigen Ständen können eigene Drachen gebastelt und Essen und Trinken gekauft werden. In den letzten Jahren gab es auch einen Stand des Oldtimer-Museums Boxenstop, Feuerwehr-Spiele für Kinder und (2023) ein kleines "Narren-Museum" der Narrenzunft Tübingen.
Im Jahr 2008 fand das Drachenfest am 19. Oktober statt, es war nur wenig Wind, dafür schien die Sonne. Auch 2015 blieben mangels Wind die Drachen weitestgehend unten.
Nach mehreren ungünstigen Jahren waren 2023 die Wetterbedingungen optimal. Nachdem es bis zum Freitag, den 13. Oktober noch sommerlich warm war, gab es dann nach einem Temperatursturz pünktlich zum Drachenfest am Sonntag, den 15. starken, wenn auch kalten Wind bei sonnigem bis wechselnd bewölktem Wetter. Entsprechend war das Fest sehr gut besucht, und viele unterschiedliche Drachen stiegen in die Luft.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bericht über das Drachenfest 2011 in Schwäbisches Tagblatt (17. Oktober 2011)
- Etwas Wichtiges fehlte beim diesjährigen Drachenfest auf dem Tübinger Österberg, Schwäbisches Tagblatt vom 19.10.2015 (nicht mehr online)