Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 1.4.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.507 € 993 € fehlen noch

Diskussion:Weiße Weihnachten

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Woher weiß man von weißen Weihnachten 1698 ? Bitte Quelle nennen. "Zeitzeuge" lasse ich nicht gelten. --Qwave 19:49, 27. Dez. 2010 (CET)

Das könnte man als Scherz drinlassen, der übertrieben anzeigt, dass das Ereignis so selten vorkommt... --HubertQ (Diskussion) 20:19, 11. Feb. 2017 (CET)
Es klingt plausibel, weil das Jahr zu der kleinen Eiszeit gehört, die Ende des 17. JH Europa heimsuchte:"Höhepunkt war die Kälteperiode von 1692 bis 1698, die oft ebenfalls als „Kleine Eiszeit“ bezeichnet wurde." (Zitat ebenda). Aber eine präzise Quellenangabe wäre schön. --Abilus (Diskussion) 20:33, 12. Feb. 2017 (CET)
Ich bin für's entfernen von 1698. --Dktue (Diskussion) 15:35, 1. Dez. 2020 (CET)

Brachte der Weihnachts-Orkan Lothar auch Schnee? Ich glaube, eher nicht. Wenn nein, dann passt das eigentlich nicht nach hier; Lothar wird schon in Unwetter erwähnt. --HubertQ (Diskussion) 20:19, 11. Feb. 2017 (CET)