Brezel
Aus TUEpedia
Die Brezel ist ein klassisch geformtes Laugengebäck, das auch in Tübingen weit verbreitet ist und gerne gegessen wird - in vielen Variationen.
Die Brezel in Form eines symmetrisch geschlungenen Teigstrangs wird seit dem Mittelalter als Wahrzeichen der Bäckerzünfte verwendet (Wikipedia).
Im Juni 2022 veranstaltete das Tagblatt eine Online-Umfrage auf seinen Social Media-Kanälen Facebook und Instagram, um herauszufinden, welcher Bäcker in Tübingen die besten Brezeln macht.[1]
Das Ergebnis (die ersten drei):