Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

Brauwerk Freistil

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche



Ambox rewrite orange.svg

Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Eine inhaltliche Begründung befindet sich gegebenenfalls auf der Diskussionsseite. Wenn Du Lust hast, verbessere den Artikel und entferne anschließend diesen Baustein.


Siehe auch Guter Artikel und Editierhilfe

Bier-Regal

Das Brauwerk Freistil war ursprünglich eine kleine Brauerei im Provenceweg, die Donnerstag- und Freitagsabends probieren ließ. Vor Ort wurden nur neue Rezepturen gebraut.

Die Biere die u.a. an Tübinger Gaststätten und Kneipen gehen, werden von einer kleinen Brauerei nach Vorgaben vom Brauwerk Freistil gebraut und abgefüllt, da in der Gewerbeeinheit im Französischen Viertel kein Platz für Tanks mit mehr als 500 Liter Fassungsvermögen war.

ehem. Brauwerk Freistil im Provenceweg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Umzug[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 24. Juni 2020 wurde durch eine Meldung im Tagblatt bekannt, dass das Brauwerk Freistil den Biergarten Sonnendeck beim ehemaligen Casino am Neckar gepachtet hat: Freistil Garten.[1] 2022 werden die Inhaber auch das Restaurant Casino übernehmen und dort eine Bar mit einem Angebot kleinerer Speisen betreiben.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]