Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 3.4.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.507 € 993 € fehlen noch

Bantamba

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bantamba beim Afrika-Festival in Konstanz 2022 (Collage)

Bantamba ist eine Tübinger Band, die Musik und Tanz aus Westafrika präsentiert. Sie wird geleitet von Ursula Branscheid-Kouyaté und Mamadi Kouyaté.

Gespielt werden die Instrumente Balafon, Djembé, Kora, Schlagzeug, dazu kommen Gesang und Afro-Tanz.

Die Band vereint Musiker aus Süddeutschland, Mali, Guinea und dem Senegal. Wichtig ist Bantamba dabei, dass nicht nur die bekannten Trommeln wie die Djembé gespielt werden, sondern auch traditionelle Lieder gesungen und die originalen Tänze getanzt werden.

Ein ganz anderer Aspekt der afrikanischen Musik ist der melodiöse und ruhige: "Die wunderschöne Kora-Harfe wird von Kandara[1] gespielt, Mamadi zaubert aus dem Balafon archaische Klänge, dazu singen Mamadi und Kandara, was ihnen seit Generationen überliefert wurde." [2]


Bitte ergänzen, ggf. verbessern


Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]