Bahnhof Derendingen
Tübingen-Derendingen | |
---|---|
![]() | |
Betreiber | DB Station&Service AG |
Der Bahnhof Derendingen ist heute ein Haltepunkt an der Bahnlinie Tübingen - Sigmaringen, wird aber meist noch Bahnhof genannt. Er liegt in der Derendinger Ortsmitte an der Ecke Jurastraße/Sieben-Höfe-Straße.
Mit der Eröffnung der Hohenzollernbahn in Richtung Hechingen 1869 und weiter nach Sigmaringen 1878 wurde Tübingen zum Bahnknoten. Das "Bahnhöfle" von Derendingen war 1896[1] ursprünglich als Schrankenwärterhaus erbaut und später durch einen Anbau erweitert worden. Ende der 1950er Jahre wurde es abgebrochen und durch ein neues Gebäude im Stil der Zeit ersetzt. Später wurde es nicht mehr von der Bahn, sondern durch die kleine Gaststätte Bahnhöfle genutzt.[2] 2012 wurde das Häuschen abgerissen. Dort entstand 2013/14 ein größerer Neubau (mit Volksbank-Filiale), der ebenfalls nichts mehr mit der Bahn zu tun hat.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Tübinger Stadtchronik ab 1875
- ↑ Tübinger Blätter, 2011
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bahnhof Tübingen-Derendingen bei Firmendb.de